Keine Verbindung mehr

Schon mal versucht zu deinstallieren und dann neu aus dem Playstore zu installieren?

Falls du wirklich die App meinst:

Die mobilen Apps kannst du immer über den jeweiligen App Store installieren, da gibt es auch gar keine andere Möglichkeit. Und da ist es auch völlig unerheblich ob die App abstützt oder nicht, da das Update direkt vom App Store ausgeliefert wird und mit homee ansich gar nichts zu tun hat.

Falls du den homee brain meinst:

Du kannst immer die Web App verwenden, unabhängig von den mobilen Anwendungen.

Ich habe die neuste App aus dem Store installiert, schaffe es aber nicht über Homee WLAN mich anzumelden.
Um danach auf die Fritzbox zu kommen. Die Geräte funktionieren über diverse Schalter und Fernbedienungen. Irgendwas mache ich falsch.

Verwendest du homee im Stand Alone Modus?

Was meinst du mit Fritz Box? Warum möchtest du auf die FritzBox?
Könntest du “alles schmiert ab” auch ein wenig präziser ausführen?

Sorry für die späte Rückmeldung.

Ich habe homee nicht im Stand Alone Modus betrieben. Ich besitze den WLAN Router- Fritzbox 7390 von 1 und 1 mit dem neusten Update. Nachdem ich nicht mehr auf homee zugreifen konnte (Webapp, Android App) führte ich ein Netzwerk Reset am homee Core durch. Danach wählte ich am Handy die Verbindung homee-0005… im Wlan- Netz neu aus.
Jetzt noch die homee Id, Benutzer und Passwort eingeben. Verbindung besteht für ein paar Sekunden und dann stürzt die App ab (abschmieren).
Das passiert auf meinem:
neuen Tablet Android 6.0. 1

  • Handy Android 6.0 ,
  • Handy Android 5.0.1
    Irgendwas mache ich falsch…habe auch schon öfters den Stecker vom WLAN Router und homee gezogen. Aber nichts hilft.
    Wenn ich den Benutzer lösche, werden dann auch die Homeegramme gelöscht?

Vielen Dank erstmal, dass Ihr Euch überhaupt zu Wort meldet und Gedanken macht
LG. Arno

Ok, danke! Mit diesen Informationen lässt sich schon ein wenig mehr anfangen.

Vor 2.6.3 gab es tatsächlich Probleme mit der Verbindung, dies ist allerdings jetzt (2.6.3) behoben.
Welche Meldung siehst du genau wenn die App abstützt? Homee wurde beendet?
Du musst vorerst nicht den Benutzer löschen, auch der Netzwerk reset war leider ein wenig voreilig. Ich würde dir empfehlen deinen homee mit der Web App wieder in dein Netzwerk zu bringen. Wir schauen einmal was da in der Android App schief läuft, die sollte definitiv nicht abstürzen. Alle Informationen die du womöglich noch zu deinem Setup hast können hilfreich sein. Da wäre die Kontrolle der Android App Version z.B.

Hallo Thomas,
Wenn die Verbindung kurzzeitig steht, verschwindet diese Seite der Android App nach ein paar Sekunden und darunter ist die Seite von Homee mit dem Icon zum Einstellen. Drücke ich nun da drauf komme ich zu den Einstellungen zB. Englisch, Deutsch , Version, Seriennummer. Wenn ich auf Version drücke…steht dort: super, dein Homee ist auf den neuesten Stand.
Dann stürzt die App komplett ab, so das ich sie wieder starten muss.
Und das ganze beginnt von vorne.
Vielleicht liegt es an meinem Router, da ich Homee in der WLAN Liste nicht sehen kann.
Danke erstmal … Lg. Arno

Hier noch ein paar Bilder… Gruß Arno

Puh, ich bin wirklich sehr verwirrt. Ich schätze das ganze hier hat auch gar nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun. Ich kann leider auch mittlerweile gar nicht mehr nachvollziehen was du alles in welche Reihenfolge gemacht hast und wo genau gerade dein Problem liegt. Zielführend ist die Diskussion hier allerdings nicht mehr. Du kannst gern noch einmal in einer Privaten Nachricht versuchen deine Situation zu schildern, damit ich oder einer meiner Kollegen dir helfen kann.

@Thomas,
Vielen Dank erstmal für die Geduld.
Ich werde in den nächsten Tagen mit einem neuen WLAN Router alles neu Konfigurieren. Mal schauen, vielleicht komme ich dem Fehler auf die Spur.
Werde berichten…bis dahin
Lg. Arno

Hallo@Thomas,
Melde mich erfolgreich zurück. Nachdem ich eine neue Fritzbox installiert habe, konnte ich immer noch nicht auf homee zugreifen. Dann beschloss ich den Benutzer von homee zu löschen, auch das nützte nicht. Meine Geduld war am Ende…ein vollständiger Reset vom homee brain war die letzte Instanz. Wollte ja gerne die vielen Homeegramme retten. Aber es ging halt nicht anders.
Nach dem Reset konnte ich wieder alles einrichten und mich über Homee WLAN in die Fritzbox einloggen. Auch die App stürtzte nicht mehr ab. Alle Aktoren (ca.60) angelernt und die Homeegramme neu geschrieben…puhh… war echt viel Arbeit…hat aber trotzdem mir wieder Spaß gemacht, weil ich merkte, es funktioniert wieder einwandfrei.
Vielen Dank nochmals für eure Bemühungen…bin wieder auf Kurs :smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist schade zu hören dass es so viel Aufwand war und auch schön dass es wieder funktioniert. Ich schätze allerdings, dass es normalerweise nicht nötig gewesen wäre. Ich kann leider nicht nachvollziehen was zu gemacht hattest, um deinen homee in einen solchen Zustand zu versetzen, dass nur noch ein Reset half. Dennoch gut das wieder alles läuft!

1 „Gefällt mir“

Bin auch sehr erfreut über meinen Erfolg. Das Anlernen der eingebauten Aktoren…wie zB. Dimmer, Doppelschalter und Rolladensteuerung war nicht so schön. Wenn das aber geschafft ist, geht der Rest easy weiter und man kann sich so richtig austoben.
Mit Homee habt ihr wirklich was richtig tolles geschaffen. Und eure schnelle Unterstützung ist echt lobenswert. Davon können andere Firmen nur träumen.
Bis dann…Ciao Arno

1 „Gefällt mir“

Das Thema ist aus meiner Sicht mit Version 2.7 immer noch nicht gelöst. Letzendlich half nach einem Reset nur die einmalige “Neuinstallation” mit einem Gerät (IPhone), danach war der Zugriff über web und weiteren Apps (Ipad) wieder möglich.

Moin moin,
auch bei mir gestern der erste “Hänger” vom Homee (2.7.0).
Kam weder per Handy, Tablet, Browser Internet / Haus-Wifi auf den Homee.
Half dann nur Stecker ziehen… :unamused:

Bei mir verhält sich ähnlich wie bei den meisten hier beschriebenen Problemen nach einem Update.
Nach einem Update leuchtet die LED am Homee Cube gelb und der Cube ist nicht mehr mit dem heimischen WLAN verbunden. Ein direkter Zugriff auf das eigene WLAN des Cubes ist auch nicht möglich. Das Cube-WLAN ist nicht vorhanden.

Beim Update auf 2.7 hatte ich das Problem das erste Mal. Ich habe dann aus Vorsicht erst mal die Version 2.6.1 installiert, weil das laut Berichte eine der stabilsten Versionen war. Leider half das erst mal nicht auf Anhieb. Erst ein Netzwerk-Reset am Homee-Cube und das Anlegen eines neuen Benutzers verschaffte mir Zugriff auf den Cube über sein eigenes WLAN.
Die Updates von 2.6.1 verliefen dann reibungslos bis zu Version 2.7.1 (per Android App)
Leider hatte ich nach dem Update auf 2.7.1 wieder Verbindungsprobleme und die LED leuchtete dauerhaft gelb. Erneute USB-Installation von 2.7.1 und mehrere Neustarts blieben erfolglos.
Nach einem Netzwerkreset und einbuchen auf dem Cube-WLAN, war ein Anmelden wieder möglich. Ich konnte dann wieder auf das Haus-WLAN umstellen und es lief wieder.

Ich kann nur empfehlen erst mal ein Netzwerkreset durchzuführen bevor man den ganzen Cube einem Reset unterzieht. Aber auf Dauer ist das keine schöne Sache, bei jedem Update hoffen zu müssen, dass es auch funktioniert.

1 „Gefällt mir“

Moin moin,
Mein homee hatte sich heute wieder erhängt.
Keine Verbindung…
Hab dann den Stecker gezogen, gewartet dann wieder rein.
Der Kontakt und BWM waren grau. Dann wieder Stecker rein/raus - alles wieder da.
ABER alle Messdaten von allen Geräten sind raus. :worried:

Es tut uns leid, dass dies offenbar immer wieder mal vorkommt, wir würden das Problem sehr gern beheben. Wir arbeiten auch so gut es geht daran, jedoch helfen uns Aussagen wie “homee hat sich erhängt” leider gar nicht. Falls dies wieder passiert und ihr einen konstruktiven Beitrag zum Thema leisten wollt, dann sagt uns bitte dazu auch folgendes:

  • Wie hat sich zu diesem Zeitpunkt die homee LED verhalten?
  • Welche Versionen waren auf allen beteiligten Geräten installiert?
  • Über welchen Weg wolltet ihr auf homee zugreifen? (Wenn Web App dann bitte auch URL angeben)
  • War ein offenes WLAN mit dem homee Namen zu sehen?
  • Wie genau hat sich “keine Verbindung” geäußert? (Gateway timeout 504 im Browser? Einfach ewige Anzeige des gelben “verbinden” Balkens?)

Vielen Dank schon mal im Voraus und wir entschuldigen uns für die andauernden Probleme.

Stimmt, da kann man keine Ursachenforschung mit machen.:wink:
Also ich schreib mal was ich noch weiss:
Gestern abend hab ich noch die Aufwachwerte beim devolokontakt und devolobwm auf den kleinsten Wert, 30min gesetzt. Das war die letzte auktion. Dann habe ich mich schon gewundert, dass das Einschlaf-Homeegramm nicht funktionierte. Habe dann manuell die Stecker an den Lampen gezogen.
Weil ich mitbdem Handy (Android) weder per wifi noch mobil ab den Homee kam.
Heute früh noch ein Versuch mit dem Tablet via Wifi gemacht. Kein Erfolg, die LED zeigte grün.
Dann das erste mal den homee vom netz getrennt 10sek, gewartet wieder an.
Alle Geräte bis auf den kontakt und bwm waren grau.
Wieder netzstecker gezogen, erst das brain, dann zwave, dann zigbee würfel aufgeteckt. Immer dazwischen stecker gezogen ca. 30sek gewartet bis ich auf den homee per wifi kam.
Dann waren auch alle Geräte wieder da und zwigten reale Verbrauchswerte und helligkeit u. Temperatur an.
Leider funktionierte kein homeegramm mehr und auch keine messdaten waren mehr da.
Habe für jeden sensor o.ä. die messdaten gelöscht.
Bei den homeegrammen muss man nur jeden schritt neu ändern. Dann funktionieren sie wieder.
Leider gibt es immer noch keine messwerte.
Habe extra noch eine devolosteckdose abgemeldet, neu angemeldet. Da läuft jetzt schon seit 4h die Waschmaschine dran.
Es erscheint immer, es sind noch nicht genug Verbrauchsdaten gesammelt (o.ä.).
Zwischendurch gab es dann noch Problemme mit geräten mit umlauten im Namen. Also z.b. Küche.
Also irgendwie gibt es auch darstellungsfehler im Browser
So bin mal vai Webrowser (Firefox) auf meinen Homee:

  1. https://my.hom.ee/#/homeegramslist/homeegram/id/13
  2. https://00055####cf6.hom.ee/webapp/#/deviceslist/device/id/7

bei 1.

bei2. - was ist homee für ein Gerät - läßt sich auch nicht löschen.

Da stand dann Kauderwelsch drin.
So was nun? Wie komme ich wieder an Messdaten?
Mir graut schon vor dem Komplettreset! :fearful:
Trotzdem schönen Sonntag noch.