bei mir läuft die Ansteuerung der Dunstabzugshaube über einen Steckdoseneinsatz und einem Fenster-Kontakt.
Bei geöffnetem oder gekippten soll die Dunstabzugshaube wegen einem Kamin erst angehen…
Dies hat bis zuletzt immer reibungslos funktioniert. Mittlerweile ist es so, das dies sporadisch immer mal wieder ausfällt und jetzt gar nicht mehr funktioniert.
Homee erkennt alles, schaltet auch, passiert aber nichts.
Der Status bleibt auf aus obwohl der Schalter an ist.
Hast du einen gen5 und einen gen7 Würfel?
Oder ist alles am gen7?
Wenn du alles an einem Würfel hast, sollte ein Neustart das mesh reorganisieren, das kann aber bisschen dauern.
z-wave funzt nunmal nicht wie wlan oder dect oder enocean….Repeater rein und läuft.
Ja genau, nutze einen Gen7 und den normalen Gen5 Würfel. Die Dunstabzugshaube läuft über Gen7, den Repeater habe ich ebenfalls an dem Gen7 Würfel angelernt.
Das Abnehmen der jeweiligen Würfeln während des Betriebes, sowie auch ein jeweiliger Neustart hat leider nichts gebracht.
Der Würfel sitzt 6m weiter im Flur…
Die schaltbare Steckdose der Dunstabzugshaube oberhalb/innerhalb der Verkleidung…
Im gesamten Haus sind überall fest am Strom angeschlossene zwave Komponenten installiert.
sind denn die anderen z-wave Aktoren im anderen Würfel, also am Gen 5 und nur Repeater und Dunstabzug am Gen 7? kann auch daran liegen. nach dem abheben des Würfels benötigt homee auch einen Moment zum Neuaufbau des Mesh
Im Moment ist es bei mir so, dass am Strom angeschlossene Aktoren eher über den Gen5 laufen. Leider unterstützt der Gen7 die Fibaro Rollershutter 3 noch nicht.
Ich bin daher am überlegen, ob ich die Dunstabzugshaube wieder im Gen5 inkludiere
Und der Unterschied zwischen “läuft reibungslos” und “gar nicht mehr funktioniert” ist seit dem Wechsel auf den Gen7 Würfel?
Klingt, als hättest du kein ausreichendes Mesh an der Stelle mitm Gen7 Würfel.
Einfachste Lösung: Das Ding wieder am Gen5 anlernen. Scheinbar hast du andere Geräte am Gen5, die ein stabiles Mesh an der geforderten Stelle bereitstellen.
Das würde ich jetzt nicht sagen…die Dunstabzugshaube kann ich an Ort und Stelle ohne Komplikationen in den Gen7 inkludieren.
Läuft Homee ohne einen Neustart permanent und kontinuierlich gibt es keine Probleme.
Ich habe eher das Gefühl, das die Probleme mit einem durchgeführten Neustart zusammenhängen.
Aber gut, das Mesh ist bei den Gen5 definitiv besser aufgebaut. Ich werde die heute wieder am Gen5 anlernen.