Keine Android App passend zum 2.39.0 (32f7d4ae rc.1) Core

Hallo,

seit dem Core Update (2.39.0 (32f7d4ae rc.1)) bekomme ich auf meinem Android Gerät (Xiaomi 10T Pro) immer die Meldung „App Update notwendig“ angezeigt. Ich habe aktuell die 2.38.1 auf meinem Gerät und bekomme keine neuere Version im Playstore angezeigt. (Als Betatester bin ich im Playstore registriert).

1 „Gefällt mir“

Wenn es keine Release Notes für eine aktuelle Android Beta App gibt, dann gibt es wohl auch keine.
Nutze dann einfach die WebApp Beta.

Ich würde nicht danach fragen, wenn die App selbst nicht mit einer Fehlermeldung danach fragen würde.

2 „Gefällt mir“

Obwohl laut Statistik 2/3 alle Smartphones mit Android laufen, werden diese Anwender von Homee nicht mehr unterstützt…

1 „Gefällt mir“

Gerade wenn man sich Beta Versionen installieren will, sollte man sich vorher alle Release Notes durchlesen. Vor allem zu dem Thema, ob es auch eine zur Core Version passende Smartphone App gibt.
Und entweder nutzt man dann die WebApp oder man nimmt nicht an der Beta teil und wartet auf die Stable.

2 „Gefällt mir“

Das heisst, wenn die Stable Version kommt, wird es ein Update der Android App geben? Hoffentlich ist das so.
Da bin ich mal gespannt :thinking:

2 „Gefällt mir“

Die Frage sollte eigentlich lauten, wann kommt die neue CrossApp :hugs:
Was hilft eine mit Fehlern durchzogene AndroidApp in Version 2.39, deren Versionspflege nur unnötige Resourcen und Kapital bindet.
Spätestens seit AndroidApp 2.37.2 ist doch die ständige Verwendung der App nicht mehr empfehlenswert… Wer sich noch an die AndroidApp klammert, macht sich das Leben nur selber schwer :man_shrugging:

5 „Gefällt mir“

Da gebe ich dir recht, aber leider bin ich von der Android App abhängig. Ich nutze Macrodroid für die Funktionen anrufen bei Rauchentwicklung, Einbruch Alarm und noch weitere Funktionen die Homee nicht mitbringt. Das funktioniert leider mit WebApp nicht.

Wenn Du derart wichtige Sachen mit homee von machst, würde ich niemals die Beta auf diesem Produktivsystem laufen lassen.

Ne das mach ich auch nicht, ich bin kein Beta Tester. Es ging darum, dass vieles halt nicht mit der WebApp geht, und das für mich eine funktionierende Android App wichtig ist.

Was steuert Macrodroid in der AndroidApp bzw. was brauchst du aus der AndroidApp für Macrodroid? Was geht nicht mit WebApp?

Seit wann wird die App eigentlich schon angekündigt?

Keine Ahnung!
Aber da die Entwicklung soooo lange dauert, hätte man meiner Meinung nach durchaus noch etwas Zeit in die Pflege der momentanen Android App stecken sollen.

4 „Gefällt mir“

Ich lasse bei einigen Ereignisse, einige Anrufe dürch Macrodroid tätigen. Zudem werden regelmäßig von einem Sensor Werte per SMS an eine bestimmte Rufnummer gesendet.

Verstehe noch nicht ganz für was es da die AndroidApp braucht :thinking:

Das ist ganz einfach. Wenn Ereignisse in App, dann rufe die Rufnummer xy an. Die Überwachung macht Macrodroid.