Mit jedem Update beginnt das Zittern erneut und die Fragen stellen sich: Funktioniert Homee danach noch …
Ich persönlich habe die Hoffnung „bald“ aufgegeben: Bisher bringen die Updates hinsichtlich Funktion bei mir nichts.
Meine beiden Jalousien (Fibaro Roller Shutter 2) machen munter und nicht nachvollziehbar eigenwillig was die wollen.
Morgens
Jalousien via Homeegramm „hoch“.
Mal fährt eine hoch, mal beide – mal auch keine …
Oben dann doch mal angekommen:
Fahren in die Endposition und setzen dann wieder ein Stück nach unten.
Homee sagt dann: 3 % statt der eigentlichen 0% die ich beim Hochfahren erwarten würde
Abends
Jalousien via Homeegramm „runter“.
Hier dasselbe Spiel – siehe „hochfahren“.
Fahren die Jalousien dann doch mal runter machen Sie folgendes:
1.) Fahren ganz runter – wie vorgegeben => OK
2.) Drehen die Lamellen komplett, als würde die Jalousie wieder hoch fahren => Nicht OK
3.) Drehen dann mit einem weiteren Homeegramm auf die gewünschte Lamellenposition von z. B. 25°
Ich habe beide Jalousien neu kalibriert.
Was soll ich machen?!
Hallo zusammen,…
ja das gleiche kann ich auch bei meinen Rollladen Modulen der Marke Philio/Zipato berichten.
Mind. ein Modul hat nach einem Update immer nen Hänger,… entweder es fährt morgens nicht hoch oder abends nicht runter.
Da hilft bei mir auch kein Z-Wave Gerät neu abfragen oder Richtung ändern… leider etwas nervig ;-(
Ich sage explizit OK und nicht gut, da ich folgende Probleme habe:
Nach dem Hochfahren in Endposition fahren alle Jalousien wieder einige cm nach unten, sind also nie auf 0%.
Die Stati bleiben in der App (iOS / Web) sehr oft auf „going up/down“ hängen und schalten nicht auf den tatsächlichen „up/down“ Status um. Tut der Funktion keinen Abbruch, wirkt sich jedoch negativ im Dashboard-Widget aus.
Sehr selten schaltet eine Jalousie selbstständig auf und zu. Nur eine, nur sehr selten, dennoch seltsam und für mich unerklärlich.
Ich vermute das liegt an der Stellung der Lamellen vor dem runterfahren. Waren diese vorher auf z.b. 0% (also oben) so wird dieser Wert wieder gesetzt → Lamellen unten aber „falsch“ gedreht.
Habe ich wie gesagt ebenfalls und vermute auch hier einen Zusamenhang mit der Lamellenposition - diese wird eben wieder auf 100% gesetzt und somit fahren die Lamellen wieder einige cm nach unten.
Das mit dem etwas Runterfahren beim Hochfahren kenn ich. Habs bei mir so gelöst, dass ich ein HG habe -> Wenn Position über 99%, dann Lamellenposition 0%.
Kurzes Edit: Wenn oben ankommt -> dann Lamellenposition 0%
Wenn Wert über 99% steigt (also wenn unten) -> dann Lamellenposition 100%
(Zustand unten angekommen geht nicht, da man dann mitm normalen Schalter Probleme bekommt, wenn man die Lamellen drehen will, wenn die Jalousien ganz unten sind - stellen sich immer wieder zurück auf 100%). Eventuell beim Runterfahren schon auf 90% setzen, die Lamellen drehen sich erst, wenn die Fahrbewegung zu Ende ist.