Internetverbindung via Homee überwachen

Hallo zusammen,

wie vielleicht auch andere habe ich immer wieder mal Internetausfälle. Manchmal länger, manchmal nur sehr kurz.
Ich würde daher gerne meine Internetverbindung überwachen.

Use Case:
Wenn das Internet ausgefallen ist soll eine lampe auf rot schalten.

Ausgangssituation:
Ich habe keinen Raspery oder ähnliches…lediglich das Homee und ein IFTTT Abo.

Frage:
Hat jemand von euch schon etwas in diese Richtung gebaut und hat nen Tip für mich wie ich da lösen könnte?

Vielen Dank schonmal im Voraus!!

Du könntest in IFTTT eine Schleife laufen lassen, die zyklisch einen Webhook zu homee schickt. Dieser Webhook triggert ein HG, dass nach einer definierten Zeit die Lampe einschaltet. Solange das HG innerhalb dieser Zeit getriggert wird, wird es abgebrochen und neu gestartet. Damit läuft der Timer bis zum Anschalten der Lampe auch wieder von vorne.

1 „Gefällt mir“

Das klingt nach einer Interessanten Lösung und wäre auch noch Performance sparend.

Leider muss ich dabei aber zugeben dass ich bisher nur AN IFTTT geschickt habe aber noch nie retour.
Kannst du mir da auf die Sprünge helfen?

Du musst ein Homeegramm haben, welches als Auslöser ein Webhook hat. Die URL kopiert homee direkt in den Clipboard. Diese Url kannst du dann bei IFTTT als Action eintragen.

Ich habe mal bei IFTTT nachgesehen, habe aber spontan als IF nur „Date & Time“ gefunden. Hier kann man u.a. einen Trigger erzeugen, der x Minuten nach jeder vollen Stunde zündet. Das THAT wäre dann der „Webrequest“. Hier muss man dann des Webhook einsetzen, den man im homee als Trigger im HG mit der Aktion „Schalte Lampe an“ definiert hat.

Das hab ich auch gefunden. Wenn ich es hier im minutentakt prüfen will müsste ich 60 ifttt‘s anlegen :sweat:

Du kannst auch jede Minute vom homee per HG einen Webhook zum zu IFTTT als dortigen Trigger schicken. IFTTT antwortet dann mit einem Webhook an homee, der wie oben bei jedem eintreffen ein HG neu startet, dass beim Ausbleiben des Triggers weiterläuft und nach einer einstellbaren Verzögerung z.B. 5min die Lampe einschaltet.

schick dir doch selber einen webhook , also homee → homee .
Ist der Gleiche Effekt wenn ich jetzt keinen Gedankenfehler habe.

funktioniert!
evt. sollte man das HG dann nach dem schalten der Lampe oder was auch immer nochmal selber triggern also nach 3 Minuten abspielen.
Oder noch nen zweites HG das durch den selben Webhook getriggert wird und den Aktor abschaltet wenn dieser an ist.
so sollte der Aktor oder die Lampe Leuchten wenn keine Internetverbindung besteht.

Funzt perfekt , wenn nun das Internet ausfällt dann wird die Lampe oder ähnliches angeschaltet und nach Herstellung der Verbindung erlischt bzw. wird der Aktor abgeschaltet.

2 „Gefällt mir“

Man muss nicht immer so kompliziert denken :crazy_face:
Da der webhook vom homee an den homee über den Proxy geht, funktioniert das bei einem Internetausfall natürlich nicht. Daher braucht man auch keinen sonstigen externen Service wie IFTTT dafür. :+1:

1 „Gefällt mir“