Ikea Hack - Ledberg LED-Strip goes Tradfri

Hallo Minmay, die Unterbauleuchte Maja scheint am Tradfri-Treiber nicht zu funktionieren, auch wenn der Stecker mechanisch passt. Ich habe die Kombination mit mehreren Leuchten ausprobiert, und es hat bisher nicht funktioniert. Vielleicht ist die Polung falsch. Werde das mal testen, oder hast du inzwischen Erfahrungen damit?

Normalerweise müsste der große Bruder der Fernbedienung dann für Längen _ >5m_ möglich sein, oder?

:coffee:

Theoretisch ja, das kommt darauf an, wieviel Watt pro Meter der eingesetzte LED Strip hat.

Naja - 2* LEDBERG sind 14 Watt max.
Den würde ich jetzt nutzen.

:coffee:

Ja, das passt dann.

Hallo in die Runde.
Der Plan wird konkret und ist vermessen. Da es nun etwas länger werden soll (4 * 5m) frage ich mich, wie ich das verkabeln soll. Alle 4 Teile hintereinander oder parallel und verlängert? Sind 4 Stück mit 28W noch am 30W Trafo zu betreiben oder wird das in der Spitze überschritten?
:coffee:

Ich denke, Du hast mehr Verluste, wenn Du alle Strips in Reihe hintereinander schaltest.
Daher wäre es m.E. am besten, Du schaltest jedes Teilstück parallel an den Ausgangs-Verteiler des Tradfri Treibers.
Ob Du 28W daran ohne Probleme betreiben kannst mußt Du ausprobieren. Weiter oben hatte Minmay bei 29W über Probleme berichtet, daß sie max. auf 90% aufdimmen kann.

Ich habe nur die 10W Treiber im Einsatz und die auch nicht voll belastet.

Berichte doch mal vom Ergebnis.

Danke für deine Einschätzung. Wenn nur 90% Dimmung möglich sind, wäre das sicher kein Beinbruch. Ich denke, dass die 20 Meter ohnehin recht hell machen. :slight_smile:
Über ein HG würde dann gesteuert: Wenn Dimmlevel >90%, setze es nach 1 Sekunde auf 90% (oder was eben ohne Blinken möglich ist). Hauptsächlich wird es vermutlich sowieso über iobroker oder automatisch gesteuert und da kann ich ja mit Max-Werten <= 90% arbeiten.
Werde mir nun mal 1 Treiber kaufen und Verteiler und Gehäuse in Augenschein nehmen. Worst case muss halt noch ein zweiter auf den Küchenschrank.
:coffee:

Hallo,

ich habe mir den Strip von Ikea gekauft. Ich finde, dass die LEDs einen ziemlichen Grünstich haben. Fürs Wohnzimmer gehen die nicht. Ist das bei dir auch so?

:coffee:

:hushed:
Bei mir überhaupt nicht.
Hier der Strip beim Zusammenbau

und hier auf dem Bücherregal verbaut

Danke für die Bilder.

Ich habe ausgepackt, getestet und den Grünstich gesehen. Dann die Holde geholt und ohne irgendwas nach Meinung gefragt. Dieselbe Wahrnehmung. Getestet mit 2 Strips. Foto habe ich vergessen. Paket ist schon wieder verpackt. Ich bestelle doch bei Amazon die Paulmann. Aktuell sogar minimal günstiger.

Danke für die Anleitung. Hatte gestern keine 5 Minuten um das Ding nach Anleitung zum laufen zu kriegen.

Irre hacks hier! Super klasse! :rofl:

Freu mich schon auf meinen Homee …

Hallo zusammen,

Gibt es auch eine Lösung für die farbigen LED stripes? Muss dort jede Farbe separat angesteuert werden?

Grüße,
Stefan.

Gerade gefunden.
Wenn jemand einen 3D Drucker hat, kann sich nach dieser Vorlage eine Zugentlastung für den Direktanschluß am Tradfri Treiber erstellen:

I have a question not related to the topic exactly, how will i get this same power cable for my led strip. I cut mine in half cause i did not need all of it and now i want to use the other half too but i dont seem to be able to find a power cable the same as that. Thanks

These strips were not designed by Ikea to re-use the cut pieces - according to the manual you even have to throw them away… :man_facepalming:t3:
So there is no ready-to-use cable you could buy.
But you can connect the strip by youself. Search for those solder pins on your strip:


There you have to cut your strip so that the solder pins are on the side of the strip you want to use.
Carefully remove the rubber (e.g. with a sharp knife) so that you can reach the solder pins. Simply solder two wires to + and - and connect them to + and - of your 24VDC power supply.
Good luck.

2 „Gefällt mir“

Thanks a lot, ill do just that

Paulmann offers some clips to connect cutted strips. They might fit to IKEA strips as well. This keeps you from soldering.

:coffee:

Thanks @coffeelover, I think you referred to something like this:


But I fear these won’t fit as they can only connect to those flat PCB connector pads of conventional LED strips, but Ikea strips only offer soldering points. Aside from that the distances of the pads/soldering points might not fit.
That’s what I ment with Ikea strips were not designed for re-using the cut pieces… :man_shrugging:t4: