Habe soeben nachgeschaut. HG wird in der Web App identisch zu iOS-Apps dargestellt. Weshalb sollte es hinsichtlich der Funktionalität einen Unterschied machen, mit welcher App das HG erstellt wurde?
Poste mal dein HG
Simples Wenn-Dann-HG. Daran kann’s wohl nicht liegen:
Setze den Farbwert mal nach dem Einschalten und teste dann noch mal.
Alles schon gemacht. Reihenfolge spielt auch keine Rolle. Selbst isolierte Aktion, also nur Dimmwert ändern, funktioniert auch nicht.
Hast Du mal das Hg auch schon mal neu über die Web App erstellt?
Nein. Weshalb sollte das einen Sinn machen?
Yup neu und dann mal den Auslöser nur abspielen (zum Testen ob der Auslöser nicht das Problem ist).
Es kann sein, dass Dein Hg versaut ist, hatte das auch schon mal. Im Zweifel wirklich mit WebApp immer noch mal neu anlegen - klingt komisch, ist aber so… Warum das geschieht weiß man nicht…
O. k. Ich lass mich gern überraschen. Bin noch unterwegs. Wenn ich zu Hause bin, probier ich’s aus und melde mich wieder.
Der Auslöser löst ja schon alles andere korrekt aus, nur eben nicht die Dimmwertänderung. Wäre schon seeeeehr seltsam…
Ja, melde dann mal zurück - wir fischen da auch etwas im Trüben und können da nur mit Erfahrungswerten (Ähnliches auch schon mal erlebt) helfen…
Evtl. den Dimmwert mit 1-2 Sekunden Verzögerung ins HG einbauen.
Danke für den Tipp. Hatte ich auch schon erfolglos probiert, @pino73.
Andere Leuchten (Hue und Lightify) funktionieren mit identischen HGs übrigens einwandfrei.
Was steht denn im Tagebuch?
So, bin jetzt zu Hause und habe, wie vorgeschlagen, HG neu über WEB-App erstellt.
==> Keine Änderung. DIMMZUSTAND ändert sich via HG nicht.
Mir ist aber jetzt aufgefallen, dass sich der DIMMWERT (schon immer) korrekt geändert hat. Er wird offensichtlich nur nicht zur Leuchte “gefunkt”. Reichweitenverringerung bringt übrigens nix. Sind eh nur 3 Meter.
Kurios ist, dass im Tagebuch “Garderobe Dimmwert 100% empfangen” steht, die Leuchte aber nicht entsprechend reagiert.
Der Schieberegler steht nach Ausführen des HG unter Geräte auch korrekt auf 100 %, die entsprechende Leuchte leuchtet aber nur mit 1 % (letzte Einstellung).
Ziehe ich den Regler dann von Hand nach links, wird die Leuchte sofort hell (99 %).
Das ist meines Erachtens also ein Bug beim “Funken” vom Würfel zum Gerät.
Was mein Ihr? Andere Idee? Wer kann das beheben? @anon97065019 ?
Sieht dann eher nach einem Zigbee Problem aus. Ich habe den Thread verschoben. @Thomas kann da eher helfen.
Gibt es hierzu einen Fix oder eine Problembehebung? Ich habe derzeit genau dasselbe Problem mit meinen Badezimmer Floalts. @Thomas?
Ich konnte das Verhalten mit einer Phillips Hue White nachstellen:
Es hat wohl etwas mit der Einstellung zu tun:
Und wenn man bei einer Zigbee-Lampe Dimmwert einstellt und Einschalten als Befehl per HG sendet.
Am besten den Befehl „Einschalten“ weglassen, Der Befehl Dimmwerte auf xy einstellen schaltet die Zigbee-Lampen eh ein.
Wann ist der Verhalten bei mir aufgetreten:
Letzter Status herstellen ist beim Gerät aktiviert
Lampe wird auf Dimmwert 0% runtergeregelt (Status geht dann in Aus).
Danach regelt man die Lampe auf 50% per HG und gibt zusätzlich per HG noch den Befehl „Einschalten“:
Gerät wird dann mit Dimmwert 1% eingeschalten:
Hallo zusammen,
nun hat es bei mir funktioniert. Folgend die Lösung (dank @ephon & @Harry ):
Es funktioniert bei mir, wenn via HG NUR der Dimmwert geändert wird. Das gilt allerdings sowohl für das Ein- als auch das Ausschalten. Also nie „aus- / oder einschalten“ senden, sondern stattdessen den Dimmwert auf 0 und X setzen. Zudem habe ich die Farbtemperaturänderung aus der Aktion herausgenommen.
Wenn man hingegen die Lampe über die App (also ohne HG) ein- & ausschaltet hat dies offenbar keinen Einfluss auf das Fehlverhalten der FLOALT.
Ich konnte nicht beobachten, dass der Haken bei „Letzten Status wiederherstellen“ einen Einfluss auf das Fehlverhalten der FLOALT hatte, aber sicherlich ist es wert, das auch mal auszuprobieren, wenn es zu einem Fehler kommt.
Besten Gruß
Problem das ich festellen konnte „Letzter Status wiederherstellen“ ist aktiv und man dimmt die Lampe auf „0“. Deaktiviert man nun „Letzter Status wiederherstellen“ bleibt das Verhalten auch danach bestehen.
Deaktiviert man „Letzter Status wiederherstellen“ jedoch bei Dimmwert 100%, dann hatte ich keine Probleme mehr. Ich hab die Situation jetzt aber auch nicht 100mal nachgestellt.