Sehr geehrte Community,
seit heute bin ich auch stolzer Besitzer eines Homee. Aktuell nur das Brain. Ich habe mir eine CCU2 gekauft, weil ich das Produktportfolio von Homematic einfach mit am besten finde. Die Einbindung klappte super, auch die ersten Regeln habe ich erstellt und funktionierten ohne Probleme.
Möchte aktuell einfach wenn ein Fenster aufgeht ( Homematic Fensterkontakt optisch),dass die Heizung ausgeht. Funktioniert auch ohne Probleme. Später mit Alarmanlage
Leider macht mir mein Thermostat wirklich sorgen. Es ist fast egal was ich einstelle, OFF-ON, 22 Grad oder 28 Grad, man hört den Motor nicht wie er arbeitet und die Temperatur ändert sich auch nicht. Auch der Trick mit der 2 oder 5 Cent Münze klappt nicht. Beim einstellen hört man wie der Motor arbeitet und sobald ein wenig mehr Druck auf das Ventil kommt, fährt der Motor wieder zurück. Trotzdem sagt er, dass die Einstellung geklappt hat.
Hat jemand von euch vielleicht auch das Problem das der Motor einfach zu schwach ist um das Ventil zu schließen? Komplett ausschalten klappte noch nie, Temperatur ist immer bei 19-20 Grad. Sind die Dinger absolut unzuverlässig von der Qualität? Theoretisch müsste ja, wenn ich auf Max. gehe der Motor sich einfach einfahren und das Ventil öffnen, selbst das klappt nicht. Defekt? Ich weiß das unsere Ventile sehr schwer gehen, aber meiner Meinung nach ist es machbar.