Homeegramme über Google Assistant auslösen

Ich brauche mal bitte Hilfe. Stehe vermutlich irgendwie auf dem Schlauch. Ich nutze den Google Assisten schon Ewig genau so, wie von @marco70 beschrieben. Jetzt habe ich ein neues Smartphone und auf einmal kann ich HGs nicht mehr mit google Spracheingabe starten. Wenn ich in den Google smart home Bereich reingehe, sehe ich weiterhin dort alle Geräte und kann diese auch mit per Knopfdruck schalten. Auch neu angelegte HGs sind dort sichtbar. Es lässt sich jedoch nichts per Sprache schalten. Hat sich da irgendetwas geändert? Hat jemand eine Idee?

Moin,
ich nutze gerade die „Zeit“ wo man nicht poltern oder bohren sollte …

Also will mich noch mal um die Google-home-Assitantgeschichte kümmern.
Ich habe zwei google-minis 1x Bad 1x Wohnzimmer. Alles schön eingerichtet, Deezer als Musikdienst usw. - eigentlich alles sauber. Sogar das telefonieren intern mit den minis und auch extern auf mein Handy via Duo funktioniert sauber.
Aber …

  1. Problem: beim Sync mit Google wird immer „fehlgeschlagen“ ausgewiesen - obwohl der Sync dann eigentlich doch funktioniert. Habe hier gelesen, das es eventuell an den Osram-Plugs liegen kann.- Ich habe auch Osram-Plugs die Rufnahmen haben, oder auch nicht -Ok wird erstmal verschoben.
  2. die Sprachsteuerung ist noch nicht optimal. Ist nicht Frauenfreundlich - und ich vergesse auch schon einige Sprachbefehle. Eigentlich sollte es reichen „Wohnzimmer warm“ zu sagen und nicht „aktiviere Wohnzimmer warm“ … :wink: Ich habe schon letztens „spiele Wohnzimmer warm“ ab gesagt - das wollte Tante Google irgendwelche Musik suchen. :sweat_smile: :sweat_smile:
    Nun habe ich oben gelesen, man kann die Sprachbefehle noch direkt auf das HG „lenken“.
    Wenn ich bei mir aber den Assistant aufmache und eine Verknüpfung anlegen will habe ich kein „+ - Zeichen“ sondern es steht „Du hast keine Apps, die Kurzbefehle unterstützen“.
    Nun steh ich auf dem Schlauch.
    Kann es daran liegen, daß ich homee nicht mit einer gmail-adresse verknüpft habe sondern Outlook?
    Ich dachte wenn ich die homee-App auf dem Gerät habe reicht das??

Steh auf schlauch …

Ich habs …

Heisst jetzt Abläufe - funktioniert auch !
Aber Tante Google gibt jetzt keine Bestätigung mehr raus … - suche weiter.

Du kannst, wenn der Ablauf ausgeführt wurde, eine weitere Aktion hinzufügen unter „Kommunizieren und bekannt geben“ > „Sag etwas“ etwas rein schreiben und somit eine Quittung geben. Sodass sie nicht stumm bleibt und wenigstens eine Reaktion kommt.

Super, das wars.
Da kann man ja die lustigsten Sachen mit anstellen … :sweat_smile: :sweat_smile:

Schön wenn es auch umgekehrt gehen würde - also vom homee eine Nachricht in Sprachnachricht oder Sound umwandeln.

Jawohl! :+1:t2:

Ja, schade ist’s.

Das geht leider nur über Spielereien mit Drittanbietern :frowning: bei mir über Node Red. Deswegen begrüßt Google einen immer lieb, sagt wenn Wäsche fertig ist, Post da ist oder wenn die Alarmanlage anspringt eine Alarm Dauerschleife.

Ja ich könnte es auch über meine Sonos-API machen - aber irgendwann ist mal gut … :wink:

Hallo, ich habe seit gestern einen HörmannCube und ein Problem mit dem Übertragen des erstellten Homeegramms in den Google Assistant. Vielleicht bin ich zu alt oder zu blöd oder Beides.
Jedenfalls habe ich ein Homeegramm erstellt "Wenn Homeegramm >Garage öffenen< aktivert, dann öffne Tor 1 (Teilöffnung) und Tor 2.
Leider bleibt die Liste der Homeegramme, die im Google Assisant angezeigt werden sollen, nicht.
Vielleicht kann ja jemand helfen?

Du musst als Auslöser „Abspielen“ hinzufügen. Alexa und Google Assistent finden nur HGs, die man auch manuell starten könnte.

1 „Gefällt mir“

Ich danke dir. Habe deinen Hinweis befolgt. Das Homeegramm hab ich neu gemacht „wenn das Homeegramm abgespielt wird, dann öffne Tor 1 und öffne Tor 2“. Es wird jetzt auch in der Liste synchroniserbaren Homeegramme gezeigt. Aber in der GoogleHome-App kommt es nicht an. Ich werd’ noch bekloppt.

1 „Gefällt mir“

Hast Du im Homeegramm unter Bearbeiteten den Google Assistant aktiviert?


1 „Gefällt mir“

Vielen Dank. Der Google-Assistent ist aktivert. Habe spaßhaltshalber mal Alexa aktivert, die hat das HG direkt übernommen.
Hab alles x-mal durchgespielt und weiß nicht woran es liegen soll.

1 „Gefällt mir“

Ich weiss zwar nicht, wie das bei google ist, aber bei Alexa muss man entweder das Synchronisieren der Geräte und Szenen (=HGs) manuell oder per Stimmbefehl anstoßen oder man wartet, bis Alexa das irgendwann wieder automatisch macht.

in der Google Home App werden keine homeegramme angezeigt. du kannst sie nur ausführen lassen per Sprachbefehl.

Naja, der Feind der Technik hat wieder zugeschlagen. Hab gleich mal ausprobiert mit Google zu schwatzen. Da meinte die nette Dame, dass das Gerät nicht eingerichtet ist. Ich solle es doch im Assistent einstellen.
Warum gibt es eigentlich keine Suizid-Kopfschuss-Smileys?

1 „Gefällt mir“

Abläufe - auf das Plus unten links - Haushalt - Aktion hinzuzufügen - Smarthome Geräte einstellen - Ambiente Option hinzufügen!
Hier findest Du dann die HG’s welche freigegeben sind.

Dann noch Auslöser hinzuzufügen - wenn ich zu Google Assistant etwas sage

1 „Gefällt mir“

stimmt, die Automationen und Ambiente Einstellungen hatte ich ganz verdrängt :see_no_evil:
aber man kann homeegramme auch mit "hey Google, aktiviere „Rufname des Homeegramms“ abspielen lassen.

1 „Gefällt mir“

Lieben Dank für die reichliche Unterstützung. Habbe Maddes Hinweis gleich ausprobiert und … das geht tatsächlich.
Aber mal ehrlich. Alle sagen, das Hausautomation inuitiv und verständlich ist. Zwei Pogramme bis ins fünfte Untermenü zu durchforsten, dort was einstellen und das nur, weil die Garage vom Mopped aus geöffnet werden soll.
Für den Rest des Hauses werde ich dann doch Lichtschalter knipsen. :rofl:

Ja, bei Google ist das wirklich zuweit unten versteckt :confounded:

:sweat_smile: da ich das vor nem knappen Jahr gemacht hatte, musste ich auch erstmal wieder suchen :see_no_evil: