Ich kram den Thread mal wieder hoch und berichte mal von meinen heute erstellen homeegrammen:
*Wenn Terrassentüre aufgemacht wird und es zwischen 19Uhr und 4Uhr ist, dann schalte die Gartenbeleuchtung an.
*Wenn Terrassentüre zugemacht wird und es zwischen 19Uhr und 4Uhr ist, dann schalte die Gartenbeleuchtung nach 30Min aus.
->Fibaro Fenstersensor und Osram Plug
*Wenn Türe/Fenster geöffnet wird, dann schalte die Heizung in dem Raum nach 2Min aus.
*Wenn Türe/Fenster geschlossen wird und die Wetterstation unter 20 Grad meldet, dann schalte die Heizung in dem Raum auf Automatik.
->Fibaro Fenstersensor, Netatmo Wetterstation und Tado via Webhook
*Wenn Tado auf away mode schaltet, schalte homee auf abwesend
*Wenn Tado auf home mode schaltet, schalte homee auf anwesend
-> Tado via Webhook
*Wenn homee auf anwesend steht, schalte um 7Uhr die Kaffeemaschine ein und 2Std. später aus
->Fibaro Wallplug
wenn eines der Fenster oder eine der Türen geöffnet wird, werden die Innensirene aktiviert+Push-Nachricht+E-Mail (+ evtl. SMS) verschickt, 20 Sekunden später wird die Außensirene aktiviert. Alles nur wenn Modus abwesend
Setzen des Modus abwesend über Taster
Setzen des Modus anwesend über Taster + abspielen des HG “Sirenen Not-Aus” (alle Sirenen werden sofort deaktiviert)
Morgens Licht an über Zeit und Licht aus über Sunrise-Webhook
Licht geht nicht an, wenn Sunrise vor der eingestellten Uhrzeit stattfindet.
abends Licht an über Sunset-Webhook und Licht aus über Zeit (Anwesenheitssimulation)
schließen der Jalousien wenn UV Index high (Webhook)
schließen der Jalousien wenn Außentemperatur >xx°C und sonnig (Webhooks)
hochfahren der Jalousien bei Wind (Webhook) > xx km/h
hochfahren der Jalousien bei Regen (Webhook), nur zwischen 7 und 19 Uhr (nachts nicht wegen Sichtschutz)
einfahren der Markise bei Sturm oder Regen (Webhooks)
Jalousie-Lamellen waagrecht, wenn Änderung des Wetters auf wolkig (Webhook)
Da ich beruflich in dieser Branche unterwegs bin, hoffe ich, daß du neben den Webhooks auch noch einen „realen“ Windsensor hast, um die Markise bei Wind einzufahren?!
Die Webhooks sind zu pauschal und unzuverlässig, als das sie einen zuverlässigen Schutz für diesen Zweck bieten können.
Ansonsten schöne Beispiele. Einige davon (Alarm) habe ich ähnlich im Einsatz.
Bewegungsmelder in Raum mit Ausdimmen (siehe hier)
Wenn Alexa “Fernsehen einschalten”, dann Fibaro WallPlug an (daran hängt: Fernseher, Verstärker, elektr. Wandhalterung, Apple TV) und per Webhook wird Logitech Harmony Aktion “Fernsehen” gestartet (Fernseher ein, Telekom Entertain an).
Wenn Alexa “TV ausschalten”, dann Webhook an Logitech Harmony “Fernsehen” aus und nach 30Sek. Fibaro WallPlug aus.
Wir nutzen den Status “abwesend” und “anwesend” für die Aktivierung unserer Arlo-Kameras via Webhook.
Drücken wir im Haus auf den Schalter für “Abwesenheit”, werden alle Fenstersensoren abgefragt, ob sie zu sind; ansonsten gibt es eine Push, welches Fenster noch auf ist.
Anschließend schaltet ein Fibaro-Wallplug am Eingang auf ROT und 2 Minuten später wird der Modus auf abwesend geschaltet und die Kameras aktiviert. Hiermit sind die Fenstersensoren und Bewegungsmelder “scharf”.
Kommen wir nach Hause, drücken wir wieder eine Schalter, der Plug geht auf Grün, der Modus auf Anwesend und die Kameras aus.
Ach ja, sind wir nicht zuhause (aber unsere Katzen und der Hund) funktioniert die Lichtsteuerung anders, als wenn wir da sind (z.B. gib es dann kein Treppenlicht).
Hier werde ich jetzt alle 20 min benachrichtigt wenn das Fenster offen ist und sich die Temperatur unter einen Wert x befindet.
Wenn das Fenster geschlossen wird dann wird das HG beendet.
Das ist das schöne an den Prüfzeitpunkten der Bedingungen.
VG Micha
Auch wenn der Beitrag hier schon etwas älter ist, ergänze ich gerne einige von meinen Homeegrammen:
Rollo beim Fensteröffnen mitöffnen: Wenn Modus ist Zuhause und Fenster wird geöffnet und Rollo ist nicht geöffnet, dann öffne Rollo
Rollo beim Fensterschließen mitschließen: Wenn Fenster geschlossen wird und Modus ist Zuhause und es ist nachts, dann Rollo runterfahren
Sonnenschutzmodus: wenn Modus auf Abwesend oder Urlaub gestellt wird und Netatmo meldet über 28 Grad, dann fahre Rollos 75% runter
Sonnenschutzmodus2: wenn Netatmo meldet, dass Außentemperatur auf über 28 Grad steigt und Modus ist Abwesend oder Urlaub, dann fahre Rollos 75% runter
Sonnenschutzmodus aus: wenn Netatmo meldet, dass Außentemperatur auf unter 26 grad fällt und Modus steht auf Abwesend oder Urlaub und es ist hell, dann fahre Rollos hoch
Dann werde ich auch mal was dazu beitragen:
Ich habe meine Sicherheitsabschaltung für die Dunstabzugshaube darüber gelöst.
Wenn der Kamin an ist und keins der Fenstergeöffnet ist, dann hat die Dunstabzugshaube keinen Strom, sobald ein Fenster geöffnet wird bekommt die Dunstabzugshaube wieder Strom. Ist der Kamin aus und alle Fenster sind zu dann hat die Dunstabzugshaube ebenfalls Strom.
Der Schornsteinfeger hat das auch so abgenommen!
Da wir einen Dunstabzug mit Tochfeld - also elektronisch geregelt haben kann ich nicht nur dem Moter den Strom entziehen. Also musste ich eine kleine Ausnahme bauen, falls man nur das Licht der Dunstabzugshaube nutzen will und der Kamin an ist:
Versorge ich die Dunstabzugshabe trotz brennendem Kamins mit Strom, dann bekomme ich 5 Sekunden und weitere 55 Sekunden eine Push mit dem Hinweis nur das Licht der Dunstabzugshaube zu nutzen. Nach 60 Minuten wird der Dunstabzughaube wieder der Strom entzogen.
Zusätzlich habe ich noch einen CO Warner, wenn der auslöst wird der Dunstabzug ebenfalls stromlos.
Ich kram mal wieder diesen Fred hier hervor - Ist doch immer spannend zu erfahren, was man alles noch so basteln könnte.
Ich habe zwischenzeitlich ein paar Dinge hinzugefügt:
Wenn Status auf “Zuhause” springt und es dämmert, schalte die Gartenbeleuchtung incl. Brunnen ein.
Mein Brunnen hat einen Fibaro V1 verpasst bekommen, um den Wasserstand zu prüfen -> Wenn Wasser knapp, dann Brunnen aus (siehe dieser Thread)
Wenn Nokia Sleep erkennt, dass ich mich zwischen 21Uhr und 2Uhr ins Bett lege, dann alle unnötigen Verbraucher aus und Sicherheitskamera an (unabhängig vom Fensterstatus)
Wenn Nokia Sleep erkennt, dass ich aufstehe, dann wird die Kaffeemaschine für 1,5Std. angeschaltet und (wird im Winter aktiviert) mein Handtuchhalter vorgeheizt.
Wenn Terrassentüre geöffnet wird und homee auf “Zuhause” steht, dann deaktiviere Sicherheitskamera (will mich ja nicht selbst im Garten filmen). Umgedreht aktiviere Sicherheitskamera mit 5Min Verzögerung nach schliessen der Terrassentüre
Gerade gesehen…hätte ich gerne…mit reolink Argus 2 leider nicht möglich…das geht wohl nur mit einer Cam, die an einer Zwave Steckdose hängt oder? So habe ich es zumindest in der Küche bei der Cam-Homee abwesend und Strom geht an…
Ja, im Sommer kann das durchaus passieren - allerdings ist die Türe nur auf, wenn jemand zu hause ist und da brauche ich keine Überwachung.
Sollte ich mal vergessen haben die Türe zu schliessen, oder sie ist gekippt, wird beim Statuswechsel vom homee auf „Abwesend“ (Geofencing über tado) die Kamera automatisch aktiviert.