homeegramm funktioniert nicht mehr

ich habe ein homeegramm das zu bestimmten Zeiten und Bedingungen Geräte ausschaltet. Es werden 4 Geräte geschaltet, 2 schalten sich aus, 2 nicht. Sonst lassen sie sich über homee schalten, nur nicht im homeegramm.

Lege ich ein neues homeegramm an funktioniert das Schalten mit diesen Geräten auch.

Was läuft falsch und sind vielleicht noch weitere homeegramme betroffen??? Das wäre recht unschön und würde eine Neuinstallation bedeuten.

Das ist seltsam. Vor allem wenn sie im neuen HG geschaltet werden… Hast Du das HG schon mal gelöscht und komplett neu angelegt? Oder versuch mal einen Auslöser oder eine Aktion geringfügig zu ändern… Oder hast Du den Homee schon mal neugestartet? Hilft manchmal auch auf wundersame Weise :slight_smile:

ich habe das enspr. Gerät im homeegramm entfernt und neu hinzugefügt (bzw. beide Geräte). Homee habe ich in den letzten Tagen oft genug neugestartet.
Das homeegramm habe ich nicht gelöscht. Das würde wahrscheinlich helfen, die Frage ist ja aber wieso funktioniert es nicht mehr? Muss ich alle homeegramme inkl. Alarm prüfen und ggf. neu anlegen?

was mir dabei noch auffällt: In homee ist das Gerät dann zwar aus wenn ich das homeegramm schalte aber in der realen Welt ist es noch eingeschaltet. Wie gesagt, über die homee iOS App kann ich es ganz normal schalten.

Ok, hat es denn vor dem Update auf 2.10 funktioniert?

Wie sieht denn das HG konkret aus? Du hast da nicht zufällig Modi eingebaut? Da hatte ich nämlich auch Schwierigkeiten. Manuell konnte ich schalten, die HG haben aber nicht ausgelöst.

Was für Geräte? Hersteller, Modell, Typ? Ich hatte das „Phänomen“ das, obwohl z.B. ein Bewegungsmelder Bewegung meldete, das Homegramm nicht ausgeführt wurde. Das Schalten über das Gerät direkt war aber möglich.

Nachdem der Bewegungsmelder über Einstellungen > Fehlerbehebungen > Z-Wave-Gerät neu abfragen (bei batteriebetriebenen Geräten müssen diese Wach sein) abgefragt wurde, ging es dennoch einen langen Moment bis das Homeegramm wieder seinen Dienst verrichtet hat.

Das Problem besteht seit der 2.10 Version.
Es handelt sich um den Greenwave Powernode. Gerät habe ich bereits neu abgefragt.

homeegramm: Zu Zeit x UND Motionsensor keine Bewegung feststellt UND Verbrauch liegt unter x Watt UND Türsensor geschlossen ist DANN 5 Geräte ausschalten. 4 schalten sich aus, der Powernode nicht.

Ich würde es ja begrüßen wenn ein Entwickler sich die Sache mal anschaut. Es scheint ja grundlegende Probleme zu geben bevor ich das Gerät erneut anlerne und das Problem dann erneut auftritt. Ggf. funktionieren (vielleicht deshalb) andere homeegramme nicht. ich habe aber noch nicht jedes durchgetestet.

Witzig, hatte bis gestern ein nahezu gleich lautendes HG, allerdings mit 6 Greenwave Powernodes und keinem Fibaro. Bei mir lief es, auch unter 2.10. … An den Sensoren kann es ja nicht liegen. Sonst hätten die übrigen Aktoren nicht ausgelöst.

sorry, hab’s korrigiert. Meine powernode, nicht wallplug.

Ich habe seit dem Update auf 2.10 leider ein ähnliches Phänomen. Ein Homeegramm bzw. einer der dadurch geschalteten Fibaro Single-Switches hat ein Eigenleben entwickelt. Das Homeegramm selbst sieht so aus: wenn der Helligkeitswert unter Wert X sinkt und die gesamte Aussenbeleuchtung ist ausgeschaltet, schalte sie ein. Soweit so gut. Bisher hat das ausnahmslos immer völlig reibungslos funktioniert. Bis zu besagtem Update auf 2.10. Seit diesem Zeitpunkt schalten sich die zwei angesprochenen Fibaro Single-Relais zwar wie programmiert ein, jedoch eines davon (immer dasselbe) nach ein paar Minuten wie von Zauberhand selbstständig wieder ab. Schalte ich dieses Relais dann von Hand ein, bleibt es auch an. :thinking: Ein erneutes Anlernen brachte leider leider auch keinen Erfolg. Und wie gesagt, besagtes Verhalten tritt erst seit dem Update auf 2.10 auf, vorher war alles gut. Es wäre in der Tat schön, wenn sich einer der Entwickler mal zu möglichen Ursachen äussern könnte.