Wenn der Stimmungsleuchter in der Küche nun geschaltet wird soll die komplette Gruppe den Zustand übernehmen. Damit kann man (oder Frau) auch das Licht früher an- bzw. ausschalten.
1.
2.
Ok, wenn ich nicht die Gruppe “Weihnachtsbeleuchtung” schalte, sondern jedes Gerät einzeln eintrage funktioniert es.
Kann mir einer erklären warum das so ist…
Da ist das Problem !
Die Gruppenschaltung mit den everspring klappt nicht So richtig !
Probiere mal die Gruppe per Slide zu schalten ! Mal sehen was da passiert !
Schade, zu früh gefreut. Jetzt waren zwar die Stimmungsleuchter aus, aber als ich die Gruppe von Hand eingeschaltet habe, hatte ich hier eine Disco (aus-an-aus-an-…)
Moin moin,
Habe gerade ein ähnliches bzw. Genau das Problem.
Habe aber einen mix aus everspring und aeotec steckdosen in dieser Gruppe.
Auch drei Geräte zu einer Gruppe “Weihnachten” gebildet.
Davon wird immer nur der erste in der Gruppe geschalten. Dann habe ich versucht alle Steckdosen einzeln aber gleichzeitig zu schalten. Wieder nur der erste im Homeegramm. Ich schalte jetzt die Geräte einzeln und mit 2sek verzögerung zum nächsten. Da klappts, ist aber nicht Sinn der Gruppe.
Bei den zigbeelampen funzt gleichzeitiges schalten, eine Gruppe habe ich hier aber noch nicht versucht zu schalten. Ich denke das liegt nur bei z-wave.
Mal sehen wie es nachher beim ausschalten klappt.
Also beim Ausschalten gleiches Fehlerbild.
Es wird nur einer von zwei Steckdosen ausgeschalten.
Habe jetzt auch hier einen zeitlichen Versatz eingestellt.
Habe jetzt 2sek Versatz eingestellt, vielleicht reicht auch 1sek?
Hatte jetzt ein neues Problem. Meine Beleuchtung ging, wie eingestellt um 23Uhr aus. Allerdings von alleine nach ein paar Minuten wieder an. Dieses sollte eigentlich nur passieren, wenn man in der Küche den Zwischenstecker schalten würde, was wir aber nicht getan haben.
Ob das jetzt an homee liegt oder an dem Zwischenstecker kann ich nicht beurteilen.
Beim Schalten von den Everspring Zwischensteckern ist mir allerdings aufgefallen, das der Zustand beim Schalten sprang. In der Webapp stand erst Aus, dann An und dann wieder Aus oder umgekehrt. @Thomas Vielleicht könnte das Team dieses vielleicht einmal prüfen? Soll ich dafür ein neues Thema eröffnen?