Homee und Unfolded Circle Remote 3

Ich würde gerne die Remote 3 von Unfolded Circle (https://www.unfoldedcircle.com/#tech-specs) u.a. für die Lichtsteuerung zu nutzen.

Meine Beleuchtung ist komplett in homee und läuft auch soweit. Ich habe gesehen, dass man in der UC Remote eine Integration von Home Assistant machen kann. Gibt es so etwas auch für homee bzw. ist Planung?

Gibt es einen einfachen und verständlichen Weg (ich habe keine Programmierkenntnisse), wie man die Integration von homee selber machen könnte? Wenn man den Umweg über Home Assistant gehen würde und dort homee integriert, um es dann über die HA-Integration in die UC Remote einzubinden, braucht man dafür noch mal zusätzliche Hardware oder reicht die homee-Zentrale?

Bin auf Tipps und Hinweise gespannt :slight_smile:

Cooles Teil, kannte ich vorher nicht…ohne mich jetzt genau mit den Specs befasst zu haben glaube ich aber einen direkten Weg mit homee kannst vergessen…was aber funzen müßte ist der Weg über die homee Integration von Taraman, dazu müßtest dir nur HA aufsetzen und beide Intergrationen (homee & UC) in HA konfigurieren…

2 „Gefällt mir“

Und dafür brauchst du eine kleine Extra Hardware.
Kann auch ein Pi oder ein NAS sein

1 „Gefällt mir“

@Wessi ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil
es geht auch ohne zusätzliche Hardware und zwar mit Webhooks, die von der Fernsteuerung aus abgesetzt werden.
Damit kannst du jede Homee Aktion anstoßen

Die Community-Integration „ucr2-integration-requests“ erlaubt das Senden von HTTP-Requests (GET, POST, PUT, PATCH, DELETE), Wake-on-LAN-Paketen und TCP-Text direkt von der Remote 3 aus. Sie wird als externe Integration installiert, erzeugt „Media Player“-Entities, und diese können in Aktivitäten oder Makros genutzt werden. Dadurch lassen sich WebHooks und andere HTTP-Ziele direkt auslösen, ohne zusätzliche Hardware oder Software.

EDIT

4 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis auf die Integration, Kobold!

Nach ein bisschen Tüftelei hat es nun mit dem ersten Homeegramm geklappt, was ich über die Remote 3 ansteuern kann. Das sieht sehr vielversprechend aus und ist eigentlich gar nicht so schwer. Integration installieren und in die gewünschte Aktivität den Befehl „HTTP Get“ integrieren. Dann kann man den Befehl auf eine Schaltfläche legen und als Quelle die URL aus dem Homeegramm-Webhook angeben. Eigentlich ganz einfach, wenn man weiß wie :slight_smile:

3 „Gefällt mir“