homee und Homebridge: Fragen zum Mapping (Philips Sensoren, etc.)

Guten Morgen!

Ich steuere mit dem ZigBee Würfel etliche Ikea Tradfri Lampen, die teilweise von Philips Hue Motion Sensoren aktiviert werden.
Zusätzlich habe ich auf einem Pi3 Homebridge mit dem homebridge-homee Plugin laufen.
Apple HomeKit erkennt die Ikea Lampen (ich kann sie schalten und dimmen, die Farbtemperatur lässt sich nicht ansprechen) und die Philips Bewegungssensoren (in den Details wird Bewegung und Beleuchtungsstatus angezeigt).
Darüber hinaus habe ich u.a. auch einen Z-Wave Fenster-/Türkontakt von Devolo. Dieser wird als “echter” Sensor erkannt und zeigt seinen Status (“Geöffnet”, “Geschlossen”) im HomeKit Icon an.

Nun habe ich gelesen, dass es möglich sei, dem Plugin unbekannte Sensoren in einer “Mapping-Datei” bekannt zu machen - ich verstehe das so, dass auch die Philips Sensoren ihren Status (“Bewegung erkannt”, “Keine Bewegung erkannt”) im Icon darstellen könnten.

Kann mir jemand erklären, wie ich Geräte “mappe”? Ich nehme an, das passiert in der json.config? Wie finde ich die ID der Sensoren heraus und wie muss ich sie attributieren?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Nils