Nachdem ich seit 2.21 mit großen Problemen was Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit zu kämpfen habe ist mir folgendes wieder vor Augen geführt worden…
Nach jedem Neustart, Absturz oder was auch immer stellen sich meine Heizungsthermostate standardmässig auf 21Grad .
Nachdem homee sich heute schon zweimal verabschiedete, hatte ich - obwohl niemand zuhause war , mal wieder sehr warme Räume ( was natürlich großen Sinn macht )
Lässt sich hier der Wert nicht nach einem Neustart nicht auf den Wert vor dem Absturz setzen? Warum immer diese 21Grad @Timo@Tobias@Volker
Ja was auch immer… der zuvor eingestellte Wert ( mein Sollwert nicht Istwert) soll einfach bleiben- ob der neu gesetzt wird oder nicht ist mir in dem Fall völlig Wurst… Hauptsache mein Haus heitzt sich nicht unnötig auf.
Ich meine ja den Ist-Wert der Zieltemperatur und nicht die Ist-Temperatur.
Wenn der homee neu startet, sind der Zielwert (Soll-Wert) und die Ist-Temperatur im Gerät gespeichert. Das einzige was homee tun muss ist die Werte auszulesen bzw. zu empfangen.
Werden bei Dir bei jedem Neustart die 21 Grad gesetzt. Ich konnte es bei meinen Thermostaten noch nicht beobachten?!
Hast Du vielleicht ein HG aktiv, das bei Neustart deine Thermostate ansteuert?!
Habe nochmal die Verläufe meiner Thermostate angeschaut aber bei mir wird nichts auf 21 Grad gesetzt. Und ich hatte in letzter Zeit update bedingt und laut Tagebuch auch mehre unmotivierte Neustarts.
Allerdings habe ich dabei ein anderes komisches Verhalten in den Verläufen entdeckt.
Die habe ich auch.
Wenn sie die Verbindung zum Z-Wave verlieren, z.b. wegen eines Neustart, dann stellen sie sich immer auf 21’C. Das scheint einer Art Notfall-Funktion zu.
Das kriegst du nur weg, indem die Solltemperatur erneut auf den von Dir gewünschten Wert setzt.
Da es keine für Homeegramme auswertbares Neustartsignal/-auslöser gibt habe ich das mit einem zweiten Homee gelöst, der den ersten mit Lifepings in Form von Webhooks überwacht.
Wenn der Ausfall erkannt wird, kann man darauf die gewünschte Solltemperatur erneut einstellen.
Ich habe ja auch die von Danfoss. aber weder an homee noch an anderen Zentralen die ich im Einsatz hatte, verstellt sich das Thermostat selbständig auf 21 grad!
Das ist eine Notfall Funktion der Ventile, allerdings nicht auf 21°C sondern auf ca. 1/3 der maimalen Ventilöffnung. Steht auch in der detaillierten Doku der Ventile.