Hallo meine Homee reagiert mal wieder nicht und ich kann mich auch nicht mehr anmelden. Das ist echt nervig, ich kann mich kaum noch auf meine Homee verlassen. Alle Danvoss Thermostate du ktio irren nicht mehr und es ist eiskalt im Haus… ganz zu schweigen von den Lampen… das ist echt nervig. Was kann ich tun? Neustart schon versucht. Online anmelde funzt wo mich nicht…
Hast du mal geschait ob der homee am Router eingewählt ist? Wenn ja würde ich die Verbindung mit nem ping mal testen ob der homee überhaupt reagiert. Welche Farbe hat die Status LED?
Hast du ein Backup gemacht? Wenn ja würde ich einen Reset des netzwerks empfehlen. Sollte das nicht funktionieren, dann einen VOLLRESET. Den Netzwerkreset kann man auvh probieren, wenn du kein Backup gemacht hast. Da sollte nämlich nur die Netzwerkeinstellung zurück gesetzt werden, sodass der homee wieder sein eigenes Netzwerk aufbaut.
Status LED ist grün. Werde deine Vorschläge heute Abend mal ausprobieren… Danke schön mal vorab.
Es ist wie verhext. Ich habe gestern Abend meine Homee App geöffnet und, Tada, war wieder verbunden. So war es die letzten Male auch immer. Irgendeine Idee woran das liegt? Ausserdem hab ich natürlich immer noch das Problem, das manche Rauchmelder immer wieder Frau erscheinen. Es sind nicht immer die gleichen. Das könnte hier in der Comm auch noch keiner lösen… Ideen?
Das sind zwei verschiedene Themen:
-
Die Verbindungsprobleme können lokale Ursachen haben (Einstellungen am Router - schaltest Du z.B. WLAN nachts ab?) oder am Proxy hängen. Das müsste man mal genauer anschauen.
-
Das Ausgrauen (ich gehe davon aus, dass bei “Frau” die Autokorrektur zugeschlagen hat und Du eigentlich Grau meintest) kann daran liegen, dass der homee sie kurzzeitig via dem Z-Wave-Mesh nicht erreicht, bzw. sie sich nicht ordnungsgemäss nach dem Schlafintervall rückmelden und sie deshalb ausgraut (mögliche Massnahme hier: Mesh (z.B. durch Plugs) verstärken oder aber es liegt an den Geräten selbst (welche sind das?), die sich nicht ganz regelkonform verhalten/rückmelden. Auch da müsste man genauer analysieren.