homee ohne Funktion nach Update via USB auf v2.20, LED leuchtet nicht

Hallo zusammen,

…habe heute das Update auf v2.20 per USB gemacht.

Nachdem ich den homee ordnungsgemäß vom PC entfernt und anschließend wieder an seinen Standplatz platziert und angeschlossen habe, blinkt er 8x grün und dann sind sämtliche LED aus.
Nichts passiert mehr.
Bekomme auch keinen Kontakt mehr zum homee, sei es über der WEB App oder IOS.

Ich habe mal den Titel anhepasst.

Moin erst mal. Was passiert denn, wenn du den homee wieder an den PC anschließt, wird der noch erkannt?

Nein, er wird nicht erkannt.
Oben beschriebene Symptome macht er auch am PC.

Hast du einen v1 oder v2?

Habe einen V2

Und dein homee ist logischerweise weder im W-LAN angemeldet, noch öffnet er sein eigenes W-LAN?

Stimmt, der homee ist nicht im W-Lan angemeldet, noch kann ich sein eigenes WLAN finden.
In der FritzBox ist er gelistet, aber nicht aktiv.

Au weh… mich beschleicht hier gerade der Verdacht, der USB-Port könnte defekt sein… @Thomas, klingt das für dich plausibel?

@moba, hast du ein Backup angefertigt, bevor du das Update angestoßen hast?

USB defekt?

Habe den Stecker seit ich den homee habe 3x umgesteckt, das gibts doch gar nicht!

Ja, das habe ich gestern schon mal gemacht.

Dann wäre unter Umständen ein Werksreset noch eine Möglichkeit. Wenn der ebenfalls scheitert, dann vermute ich ein Hardware-Problem.
Das ist tatsächlich der erste Fall, von dem ich hier im Forum lese, wo sich die LED so verhält…

Und wie geht der Reset?

Und was mache ich dann, wenn es nicht funktioniert?

Aber ich hoffe, dass sich @Thomas hierzu zeitnah äußert… :innocent:
Da ich denke, dass die Devs jetzt Dienstschluss haben, könnte das aber auch bis morgen dauern…

Habe jetzt nochmal mir die “blink Reihenfolge” angeschaut, nachdem der USB Stecker eingesteckt wurde.

  • erst kurz orange
  • dann sieben mal kurz grün
  • kurze Pause, dann einmal lang grün

Ab dann ist alles Dunkel!

Reset hab`ich noch nicht durchgeführt, warte dann mal ab auf eine weitere Meinung!

Die Sequenz bis dahin ist normal. Dann fängt bei mir die LED wieder an zu blinken, und bleibt beim 10 mal für 5 Sekunden grün an, blinkt anschließend schnell 8 mal, um dann dauerhaft grün zu leuchten.

Also kommt dein homee bis zu einem bestimmten Punkt in der Bootsequenz, und klappt dann zusammen.

Habe den Reset durchgeführt und siehe da, die LED leuchtet orange dauerhaft.
Sein eigenes WLAN sehe ich auch. Und nun?

1 „Gefällt mir“

Wie bei der Erstinstallation, und dann das Backup drauf.

Nabend,

…habe den homee resetet und wieder aktiviert.
Das Update von 2.14. nach 2.20 hat auch funktioniert.
Anschließend das Backup gezogen und siehe da, gut ein Drittel der Geräte fehlt.
Kann einer sagen was da passiert ist? Soll ich das Backup nochmals einspielen?

Das ist insbesondere Ärgerlich das die Rollershutter II von Fibaro teilweise fehlen und ich die ganzen Schalter wieder ausbauen muss um die zu aktivieren! Oder gibt es dafür eventuell eine andere Lösung?

Wie alle Fibaro Module kannst du den Einlernprozess mittels mehrmaliges Drücken einer Taste (hoch oder runter, je nachdem, wie das Modul gerade das interpretiert) starten (die Taste ist dann gleichbedeutend mit dem B Button). Bin mir nur nicht sicher, ob du die Teile davor exkludieren musst - ich fürchte, da musst du an den B Button direkt ran.

Backup nochmals einzuspielen ist sicher einen Versuch wert