Hallo, zunächst einmal möchte ich erwähnen dass ich absoluter Neuling bin was Raspberry, Linux, IO Broker und so bin.
Sein dem Wochenende habe ich eine Raspberry 4 und da auch schon den IO Broker und meherer Instanzen Drauf, so auch die homee Instanz. Nur stehe ich gerade auf dem Schlauch bzw. bin unwissend.
Wie gesagt ich binb Neuling in der ganzen Materie und hoffe ihr könnt mir erklären wo ich das finde.
Hoppla das ist ja ne ODER Eingabe ich habe nun nur die Geräte nummer genommen, aber Trotzdem bleibt es gelb und zwar wil ich NICHT mit homee verbunden bin, muss ich denn im homee auch noch was aktiviéren?
Danke im Voraus
Du brauchst nur die Homee ID eingeben. Hostname/IP lass weg.Du kannst dir im Homee einen neuen Benutzer mit Admin Rechten anlegen und im iobroker eingeben.
Ich nutze die homee-ID, deshalb kann ich nur vermuten: Falls du die Verbindung über die IP herstellst, dann versuche mal den Standard-Port 7681 oder ohne Port. Mit Port 80 wirst du ziemlich sicher keinen Erfolg haben.
Wenn du ihn nicht in den Einstellungen der Instanz vorgegeben hast, kann ich die Frage nicht beantworten. Ich habe bei mir mal eine falsche IP angegeben, da versucht der ioBroker die Verbindung über den richtigen Port 7681.
Versuch mal, in den Einstellungen den Port anzugeben. Überprüf sicherheitshalber auch die IP. Deine IP ist sicherlich richtig, aber man weiß ja nie…