Homee kann nach Fritz!Box-Tausch nicht mehr angemeldet werden

Hallo, ich bekomme meinen Homee mit Warema-Cube nicht mehr angemeldet. Durch 1und1 wurde die Fritz-Box nach Defekt getauscht. Die Daten wurden gesichert und auf die neue FB geladen. Die SSD und Netzwerkschlüssel sind gleich geblieben.

Ich verwende eine FB 7530 AX mit iOS 8.02. Ich melde mich über Apple-Geräte (iPhone, MacBook Pro, iMac) an. Die Warema-Geräte wurden bereits vor dem FB-Tausch nicht mehr gesteuert.

Bei der Anmeldung an der Web-App kommt die Meldung „Die Anmeldung hat leider nicht geklappt. Bitte prüfe die Netzwerkverbindung von deinem Gerät und deinem homee.“

Beim Versuch dem Homee über das iPhone (iOS 18.5) im WLAN anzumelden komme ich bei Auswahl meines Homee in einen Captive WLAN Screen. Dort steht " Am oberen Bildrand seht [captive.apple.com](http://captive.apple.com, darunter der Name meines Homee.

Wenn ich auf Abbrechen klicke kann ich „Ohne Internet verwenden“ oder „Anderes Netzwerk verwenden auswählen."

Ich bekomme das Gerät einfach nicht mehr angemeldet. Hat jemand eine Lösung oder Idee für mich?

viele Grüße und Dank im Voraus…

Den Homee mal stromlos machen und in der FritzBox schauen, dass er ne IP zugewiesen bekommen hat und dann nochmal probieren.

1 „Gefällt mir“

In der FritzBox ist er mit einer IP-Adresse eingetragen. Das Homee-WLAN wird auch gefunden, aber die Netzwerk-Anmeldung funktioniert einfach nicht. Die LED leuchtet orange und verbindet sich nicht, ich komme auch nicht in die App am iPhone btw. Web

schalte mal die mobilen Daten aus, wenn du versuchst den homee in deinem neuen Netzwerk anzumelden, PS die „Neuinstallation“ geht nicht mit der WebApp

Danke, das habe ich bereits erfolglos probiert. Ich bekomme es auch nicht hin, dass die LED orange blinkt. Selbst ein Werksreset klappt nicht. Habe den Support jetzt angeschrieben

das neue W-Lan ist auch 2,4GHz und nicht 5GHz?

1 „Gefällt mir“

Das WLAN kann beides, keine Ahnung

Prüf das mal,
der homee kann nur 2,4GHz wenn dein W-Lan in das Du ihn einbinden möchtest auf 5GHz läuft, dann geht es nicht.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank, aber dazu fehlen mir tatsächlich die Kenntnisse. Aber es scheint ja auch ein anderes Problem vorzulegen, da auch ein Werksreset nicht möglich ist.