Habe heute meinen zweiten Brain Cube erhalten, um ein separates Zigbee Netz aufzubauen. Dazu wollte ich die ‚homee in homee‘ Funktion nutzen.
Leider kriege ich den neuen Brain Würfel nicht eingebunden. Ich habe ihn regulär eingerichtet mit separater User Kennung. Beim Verbinden kommt die Fehlermeldung, dass keine Geräte gefunden werden.
Ich kann regulär zwischen den Homees hin und her schalten, auch sehe ich im Tagebuch des neuen Brain Cubes die Meldung ,Neues Gerät angemeldet‘.
Dein Slave homee braucht einen eigenen Funkwürfel und an ihm müssen Geräte angelernt sein. Diese kannst du dann mit deinem Masterhomee sehen und steuern (als wären sie an ihm angelernt).
Solange keine Geräte im Slave home angelernt sind, wird auch nichts im Master homee erscheinen. Das ist bei allen „Bridges“ so. Auch eine FritzBox oder eine CCU2 gibt beim Einbinden nur die an ihnen eingelernten Geräte weiter und werden selber nicht dargestellt.