Homee dreht durch :)

Hallo zusammen,

ich habe seit gestern das Problem, dass wenn ich in der Küche das Licht aus oder anschalte das mir das Licht im Wohnzimmer angeht :slight_smile:
Betätige ich den Schalter in der Küche nochmals, geht das Licht im Wohnzimmer wieder aus.
Um es zu beheben, muss ich wieder ins Wohnzimmer laufen und dort am Taster ausschalten oder halt mit Homee.

Ich habe keine Ahnung was damit ist. Hatte jemand schonmal damit Berührungspunkte oder weis wie das passieren kann?

Hab zwar ein Video gemacht, kann es aber nicht hochladen.
Versucht, wenn ihr es wollt mit dem Link unten.

Interessanter wäre ein Screenshot Deiner Homeegrammefür das Küchen- und Wohnzimmerlicht. Auch ein Ausschnitt aus dem homee-Tagebuch beschränkt auf die beiden Taster und Aktoren/Leuchtmittel wäre hilfreich. Und es wäre auch hilfreich, wenn Du mal schreibst, um was für Taster und Licher es überhaupt geht (Zigbee, Enocean, Z-Wave, WLAN…)

1 „Gefällt mir“





image

In der Küche habe ich Taster, im Wohnzimmer Schalter

enocen mit nodon modulen

Danke für die zügige Antwort.
Sind die Infos hilfreich?

Hallo facat

Funktioniert das ein / aus schalten mit deine fixen Schaltern oder Tastern ?

Wer hat das angeschlossen ?

Du hast ja gar kein Homegramme für Licht, was ist der Auslöser für deine Schaltung ?

Als kurze Ferndiagnose ohne das Video gesehen zu haben: du hast was falsch angeschlossen und oder ein „Problem“ mit dem Nulleiter

Weitere Info wären Hilfreich

Hat es mal funktioniert?

Seit wann besteht das Problem ?

War dort vielleicht mal ein wechselschalter?

Das ein ausschalten über die Taster verursacht das Problem. Über die App funktioniert alles tadellos.

Bis vorgestern hat alles auch noch funktioniert, daher glaube ich nicht das ich ein Problem mit dem Anschluss habe.

In der Küche war mal ein Wechselschalter, aber im Wohnzimmer nicht. Die beiden Räume haben nichts mit einander zu tun, weil auch die Sicherung komplett eine andere ist

Sind damit unsmarte Taster/Schalter gemeint, die fest an die jeweiligen nodon Module angeschlossen sind? Also keine Enocean Taster/Schalter.

Ja, sind normale Feste Schalter von Jung, dahinter dann die Nodon Module

Ich weis nicht genau wie deine Wohnung / Haus elektrisch verbunden ist, deshalb hier mein tip.

Hast du kürzlich etwas am elektrischen gemacht ? Lampe montier, schalter verdrahtet etc.

Bist du elektrisch versiert und darfst die anschlüsse selber lösen / Messen ?

Sonst ziehe einen elektriker zu rate .-)

Kann es sein das du versehentlich die Geräte gekoppelt hast.
Das dein Aktor in der Küche also mit dem Aktor im Wohnzimmer gekoppelt sind.

1 „Gefällt mir“

Wie kann ich das denn prüfen oder wieder ändern?

Bin zwar nicht der begabteste aber das ich elektrisch am Haus seit mehreren Wochen nichts geändert habe kann ich auf jeden Fall schon mal sagen.

@facat kommt drauf an, welches Modul du verbaut hast. Üblicherweise kannst Du die nodon durch drücken am Schalter auch in den Pairing-Modus versetzen.

Wenn beide Module zufällig im Pairing-Modus waren, könnte es sein, dass sie sich gegenseitig schalten.

2 „Gefällt mir“

Und falls zwave eine Prüfung auf ungewollte Assoziationen

Ja, ich habe gar keinen Z-Wave Cube, das läuft über NodOn und Enocean

Ich werde die beiden Geräte einfach resetten.

Wie kann ich denn, wenn versehentlich die Module von der Küche und vom Wohnzimmer im Pairing Modus vernetzt habe, wieder rückgängig machen.
Ich habe versucht die Module neu einzulernen und habe die Geräte an Homee neu installiert. Leider hat das nicht geklappt.

Sorry wenn ich es überlesen habe, aber über welche Module sprechen wir denn. Der Typ deiner Module wäre wichtig, damit man mal in die richtige Anleitung schauen kann.

Hier der Vorgang für den NodOn SIN-2-1-01 aus dem Manual

NodOn-SIN-2-1-xx-UserGuide-170731-DE-interactive.pdf (260,5 KB)

grafik

oder ein kompletter Reset:

grafik

1 „Gefällt mir“

Gut, also…

ich habe jetzt beide Geräte resettet und neu angelernt.
Es funktioniert wieder endlich.

D.h. in Zukunft nicht mehr den Schalter/Taster 3x betätigen :slight_smile:

Vielen Dank für eure mithilfe.

LG

1 „Gefällt mir“