HG zwischen zwei Uhrzeiten auslösen

Hallo zusammen,

danke für das Hilfsangebot.

Ich möchte meine Außenbeleuchtung in der Zeit zwischen 5:30 Uhr und 8:00 einschalten, wenn es noch dunkel ist.

Die Startzeit ist kein Problem.
Dann habe ich als weiter Bedingungen „wenn es Nacht ist“ hinzugefügt. Da hoffe ich mal, das ich damit das Thema „wenn es dunkel ist“ abfangen kann.

Bleibt noch das Thema, das das HG ja eigentlich nur bis 8:00 Uhr laufen soll. Das bekomme ich nicht hin.

In der Suche habe ich viele HG gefunden, in denen die Zeit in der Bedingung eingeschränkt ist. Aber wenn ich das versuche, hab ich immer noch ein Datum da stehen.

Gruß

Tobias

Du willst, dass die Beleuchtung zwischen 5:30 und 8:00 eingeschaltet wird (zB Bewegung) oder willst du sie schlicht jeden Tag zwischen 5:30 und 08:00 eingeschaltet haben (also 5:30 an und um 8:00 aus)?

Soll das Licht inmer um 5:30 angehen und dann ausgehen, wenn es hell wird (zB Sonnenaufgang, was Ende der Nacht wäre)?

Hallo Hendrik,

das Licht soll Wochentags in der Zeit von 5:30 bis 8:00 an sein, wenn es dunkel ist.
Der Auslöser ist also Zeit und die Bedingungen ist Dunkelheit.
Also in meinen Laienhaften Worten erklärt.

Hast du einen Helligkeitssensor dazu? Sonst geht es nicht so wie du es gerne machen möchtest. Du könnest aber auch den Sonnenaufgang mit verarbeiten.

Hallo Steffen,

Nein, den habe ich noch nicht.
Kommt aber sicher mit der nächsten Ausbaustufe.

Die Idee war, den Status „Nacht“ zu nehmen. Da sollte es ja eigentlich dunkel sein.

Ich weiß gerade nicht, wie der Status „Nacht“ gebildet wird. Das sollte sich aber herausfinden lassen. Dann brauchst du einfach zwei HG’s. Eins für „Ein“ Wenn 5:30 und Nacht dann Lampe ein. Das zweite sagt einfach um 8:00 Lampe aus. Das wars schon.

Ich sehe gerade, wenn ich nicht die Zeit als erste Bedingungen nehme, sondern als zweite, dann hab ich die Möglichkeit auch den Zeitraum einzugrenzen. Es scheint also so zu sein, das es unterschiedliche Möglichkeiten gibt, je nachdem ob ich das als Auslöser oder als Bedingungen setze.
Da muss ich glaube ich erst noch genau verstehen, wie und wo die Unterschiede sind. Dann gehts wahrscheinlich auch schnell selbst.

Oder wie Sparrows Variante.

Alternativ zum oberen Bild

1 HG
Jeden Mo-Fr um 05:30Bedingung: und nur nachts
Schalte Licht an

2 HG

Hallo Hemdrik,

besten Dank erstmal.

Dann geht das Licht aber ja immer um 5:30 an und 2:30h später wieder aus, oder?

Wenn es um 5:30 also schon hell ist, geht es auch an, oder nicht?

Tobias

Eben 2. Variante editiert und Licht geht aus, wenn es hell ist (Sonnenaufgang, kannst aber auch Sonnenaufgang plus 30 Minuten machen etc)

Ok. Ich probiere da erstmal etwas rum, damit ich mit den Bedingungen und Auslösern klarkomme.

Am besten ist es wahrscheinlich, wenn man irgendwo einen Helligkeitssensor hat und den als Bedingungen einbindet.

Vielen Dank für die Lösungsansätze und einen schönen Abend noch!

Tobias

Nein, die Bedienung würde nicht zutreffen: Licht bleibt aus (das ganze HG wird nicht abgespielt)

Das ist ideal, ansonsten kann man Sonnenaufgang und Untergang verwenden, das ist dynamisch auf deinen Standort angepasst :slight_smile:

So langsam komme ich dahinter :sweat_smile:
Danke!

1 „Gefällt mir“

Da scheitern einige dran, daher anfangs die Frage ganz konkret zu beschreiben, was du willst :slight_smile: Wenn man sich sein HG erstmal so aufschreibt, ist es einfacher, es umzusetzen.

Viel Spaß beim Ausprobieren und bei Fragen: fragen
:slight_smile:

Bisher hatte ich das Schwaigersystem laufen. Das funktioniert zwar, aber da ist halt nicht viel mit Kreativität.
Und ich hab da noch einiges, was ich umsetzen möchte

  • Sonos einbinden
  • Pelltetverbrauch visualisieren (wenn das geht)
  • zwave Schalter durch Enocean ersetzen
    -…

Daher der Wechsel.
Bis ich das aber hinbekomme, wird’s aber wahrscheinlich noch etwas dauern… :smiley:

Das Thema mit Sonnenaufgang und -Untergang habe ich da auch genutzt, aber in der Übergangszeit passt das halt nicht immer so ganz und dann fängst du doch wieder an Vor- oder Nachlaufzeiten einzubauen. Das ist ja irgendwie auch nicht Sinn der Sache.

Vielen Dank für eure Hilfe!

1 „Gefällt mir“

Du musst bei der Erstellung eines HGs folgenden Unterschied beachten:
Ein Auslöser ist eine Zustandsänderung:
Taster wird gedrückt/losgelassen, eingeschaltet/ausgeschaltet
Temperatur/Helligkeit wird über-/unterschritten
Temperatur ändert sich um x %
Uhrzeit wird erreicht
Sonnenauf-/Untergang wird erreicht
usw.
Es kann mehrere Auslöser geben, die mit ODER verknüpft werden.
D.h. es reicht, dass einer zutrifft.

Eine Bedingung ist ein Zustand, der erfüllt sein muss
Die Uhrzeit ist zwischen xx und yy
Die Temperatur/Helligkeit ist über/unter xx
usw.
Es kann mehrere Bedingungen geben, die mit UND verbunden werden und damit ALLE erfüllt sein müssen, damit die Aktion(en) ausgeführt werden.
Bedingungen können so definiert werden, dass sie bei der Auslösung und/oder bei der Ausführung der Aktion erfüllt sein müssen. Das wird besonders wichtig bei Aktionen, die verzögert ausgeführt werden sollen oder eben nicht.

Aktionen sind das, was das HG dann macht, wenn es ausgelöst wird und die Bedingung(en) erfüllt ist/sind.

Da homee bei den Auslösern nur ODER und bei den Bedingungen nur UND Verknüpfungen zuläßt (hat was mit Boolscher Algebra und der Darstellung in der GUI zu tun), muss man bei der Erstellung machmal um die Ecke denken oder mehrere HGs verknüpfen.

2 „Gefällt mir“