Geräte-WIKI: EnOcean Tür/Fenstersensor “FFG7B-rw” von Eltako

Moin SteffenPWH,

die beiliegende ist länger als die oben verlinkte und beschreibt den Prozess des EEP-Code Umstellens. Wenn ich daran denke, werde ich morgen einen Scan hochladen…

Gruß

Doc Leisure

Danke,
mir gings ja nur darum, ob es mit geliefert wird.
Das würde ja ausreichen.
Danke trotzdem! :slight_smile:

Für 46 Euro auf jeden Fall eine Überlegung wert… mit Energiegenerator sofort gejauft, so muss ich mal gucken. wie dicj ist das Teil? Fällt es auf?

120x35x7mm

Danke. 7mm ist nicht viel. Hat jemand ein Foto wie es montiert aussieht?
Ein Foto wäre noch cool, wie es montiert aussieht.

Da gibt es einige nette Sachen. Der mTronic sieht auch nicht schlecht aus

@SteffenPWH

Das ist die aktuelle mit Umschalten der EEP.

Generell findet man alle Anleitungen unter: https://www.eltako.com/de/bedienungsanleitungen/gebaeudefunk-powerline.html
Aufpassen: Erste Spalte ist die aktuellste Fassung, zweite Spalte immer die alten.

Ich bestelle mir mal einen für die Küche zum ausprobieren.

1 „Gefällt mir“

Hi,

nachdem der FTKE von Eltako leider 2mm zu dick für meine Fenster ist, wollte ich hier nochmal
anfragen, ob die FFG7B noch häufiger zum Einsatz kamen und bei mehreren homees ohne Probleme eingelernt werden konnten?

VG
Chris

Moin Chris,

also ich habe mir vier Stück davon gekauft und sie - nach dem Umlernen des EEP-Profils - problemlos anlernen können und bis jetzt laufen sie ohne jegliches Mucken durch.

Die FFG7B sind bei mir auf zwei Etagen diametral vom homee verteilt, allerdings betreibe ich einen Repeater.

Also ich finde die Dinger super!

Gruß

Doc Leisure

Umlernen des Profils? Ich steh gerade auf dem Schlauch, kannst Du das mal vertiefen?

Das ist damit gemeint.

4 „Gefällt mir“

Danke…

1 „Gefällt mir“

Vielleicht noch ein praktischer Hinweis:
(Zumindest bei mir) waren die vorhandenen Schrauben (M5x45) zu kurz.
Hab mir jetzt 50 und 55mm Länge bestellt, mal sehen, welche passen.

Weiß vielleicht jemand ob man später wenn die Batterie leer ist, diese dann tauschen kann?

Ja, kann man einfach tauschen.
Ist eine CR 2032.

Ja, das ist problemlos möglich. Musst ihn halt abbauen.

1 „Gefällt mir“

Aus der Anleitung:
grafik

1 „Gefällt mir“

Danke für die Info.🙋😀

Hallo zusammen, könnt ihr mir bitte auf die Sprünge helfen… Ich brauche die SV7x7x7x14-Kant-Stiftverlängerung für meine Fenster und habe mir eins von Eltako gekauft.

UPDATE: Ich habe EINEN TIPP für alle:-). Bzw. für diejenigen, die auch sonst auf die selbe Blöde Idee kommen sollten wie ich es tat…

Falls Ihr eine Stiftverlängerung brauchen solltet für den FFG7B-rw, holt euch NICHT diese 4-Kant-Stiftverlängerung für ca. 9 Euro… Kauft euch einen Hoppe Fenstergriff mit VARIABLER Stiftlänger für ca. 8 Euro ;-).

@Blacky Danke für den Hinweis, hatte die Verlängerung später (natürlich) im richtigen Loch, aber dieses Kontrukt war total instabil/wacklig (wg. Spiel zwischen Griffstift und Verlängerung). Ich war später HEIL FROH, dass ich diese verd*-Verlängerung wieder herausbekommen habe…

Bild 2 Falsche Stelle das Teil muss in die Mitte.

Wo hast du die für 8€ gekauft?