Habe mir kürzlich das Angebot von Bosch Smart Home sowie ubisys angesehen. Interessant finde ich, dass beide Anbieter vor allem mit der Sicherheit ihres Systems werben und beide dabei auf den zigbee-Standard setzen.
Mich würde eure Meinung dazu interessieren. Ist zigbee (pro) tatsächlich der beste Funkstandard?
Auf der Website von ubisys gibt es dazu eine Tabelle: Vergleich Funkstandards.
Und hat jemand aus der community schon Erfahrung damit, ob Geräte von Bosch Smart Home oder ubisys unter homee laufen?
Bei ubisys finde ich interessant, dass die Schaltmodule jeweils für den Einsatz in UP-Dosen, als auch in der Ausführung für die DIN-Hutschine angeboten werden. Vergleichbare Produkte findet man für z-wave kaum (Ausnahme das DIN-Dimmer-Modul von qubino).
Bosch hat ebenfalls einige spannende Produkte wie z.B. den Bewegungsmelder mit einer angegebenen Batterielebensdauer von 5 Jahren (siehe hier)
sowie einen (meiner Meinung nach) formschönen Tür- / Fensterkontakt mit Batterielebensdauer von mind. 2 Jahren mit Standard Mignon-Batterien, Rauchmelder mit Notlicht usw…
Ich wäre an einem Erfahrungsaustausch über Produkte der beiden Hersteller unter homee interessiert, überlege mir derzeit, das eine oder andere zu bestellen.
VG
Thomas