Gerät anlernen schlägt sofort fehl

Die Strips sind etwas zickig. Braucht öfters mehrere Versuche um das Ding einzulernen. Nur Geduld :wink:
Viel Erfolg

Danke für euren Input.
Benutze die Webapp, dort tritt der Fehler genauso auf wie in der iOS App, daher gebe ich mal nur die Cube Versionen an, da der Hase wohl dort im Pfeffer liegt:
Version: 2.22.1 (b976ec5)

Z-Wave Repeater habe ich keine. Der Sensative Strip ist das allererste Z-Wave Gerät welches ich überhaupt testen wollte, sonst nur Zigbee Cube + WLAN Komponenten im Einsatz.

Selbst das zurücksetzen des Strips geht nicht, da das Menü dort ebenso fehl schlägt wie beim Anlernen. Wenn ich das die Zurücksetz Kombo am Sensative Strip durchgehe blinkt die LED auch nur 2 mal statt 3 mal => Gerät ist im initialen Anlernmodus - ist ja auch brandneu und wurde noch nirgends gekoppelt.

Korrekt. Bricht sofort ab.
Anderes Gerät in der Auswahl das gleiche Verhalten, sollte bei Z-Wave aber eh egal sein welches Gerät ausgewählt wird. Software ist aktuell (Beta). Version: 2.22.1 (b976ec5)

Bis dato versucht habe ich schon:

  • Home Würfel stromlos machen, 5 Minuten warten
  • Zigbee und Z-Wave würfel beides zusammen oder Z-Wave alleine, Rauf und Runter gesteckt - ebenfalls immer das gleiche Verhalten

Zusatzfrage: Hast du schon irgendein Z-Wave-Gerät angelernt bekommen? Irgendwann?

Nein, das ist das erste Gerät das ich versuche zu koppeln

Okay. Dann ist es besser, du wendest dich direkt an support@homee.de … Da wird vll etwas mit dem Z-Wave-Würfel nicht stimmen.

Oder hat hier sonst noch wer einen Pfeil im Köcher?

EDIT: Oder versuche noch folgendes: Fahre den homee mal runter, trenne ihn vom Strom, nimm den Z-Wave-Würfel ab und starte dann ohne Z_Wave-Würfel neu. Wenn homee hochgefahren ist, setze den Z-Wave-Würfel auf, und versuche das Einlernen nochmal. Wenn das auch scheitert, dann support@homee.de

hast du versucht den Strip in der Nähe von homee einzulernen - Stichwort Reichweite

Jep . Stehe genau neben dem Würfel

Genauso schon probiert. Bringt leider nichts

Dann support@hom.ee oder darauf hoffen, dass einer der homees das am Montag sieht und Dich vorher hier im Thread bittet den Supportzugang freizuschalten und Du ihm dann per Privatnachricht die temporären Zugangsdaten schickst.

Kannst du mir bitte per PN die Support Daten schicken? Ich würde mir das gerne mal ansehen.

Ich hänge mich hier mal an. Bei mir zeigt sich das exakt gleiche Phänomen. Z-Wave Einlernversuche werden unmittelbar mit der Fehlermeldung „Verbinden fehlgeschlagen“ beendet. Gibt es dazu eine Abhilfe?

Beste Grüße
Torsten

@ulmenkrolle hast du bei dir im homee vielleicht Z-Wave Geräteleichen?

Die findest du in den Einstellungen > Z-Wave Cube.

Das war auch mein erster Gedanke. Aber leider keine Geräteleichen.

@ulmenkrolle Kannst du mir bitte einen Supportzugang per PN zukommen lassen, dann sehe ich mir das gerne mal an.

Problem solved, spitzenmäßiger Support. Dank geht raus an Steffen.

2 „Gefällt mir“

Ich schließe mich diesem Problem einmal an.

Es sind zwei Braincubes mit jeweils EnOcean, Zigbee & Z-Wave Cubes im Einsatz.
Einer der Z-Waves mag allerdings keine Geräte (in diesem Fall Devolo Schaltsteckdosen) anlernen, egal an welchem Brain ich es probiere.
Der andere funktioniert an beiden Brains tadellos.

Die vorgeschlagenen Lösungen habe ich bereits probiert - ohne Erfolg.
Gibts neue Erkenntnisse?

VG
Alex

@AlexdW kannst du bitte beschreiben, welche Lösungen du bis jetzt versuchst hast und wie du dabei genau vorgegangen bist?

Ich habe:

  • den Cube generell neugestartet
  • den Z-Wave ca. 20 Sekunden nach einem Neustart aufgesetzt
  • neuestes Update aufgespielt
  • Sowohl von einem iOS Tablet als auch Smartphone probiert
    -den Braincube komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt

Der besagte Z-Wave Würfel ist übrigens neu und hatte noch nie ein Gerät angelernt.

VG

@AlexdW Kannst du mir bitte einen Supportzugang per PN zukommen lassen, dann sehe ich mir das gerne mal an.