Könnt ihr mir einen Gartenstrahler empfehle, Entweder auf Zigbee oder Z-Wave Basis?
Habe im Moment das ganze mit herkömmliche Spots und Steckdosen Plugs gelöst.
PS
Ich könnte auch ein Fibaro Switch im Gehäuse von einem herkömmlichen Strahler einbauen, wenn genügend Platz vorhanden ist.
Nimm doch einfach normale Strahler z.b. mit GU10 Leuchtmittel und setze einen Zwave Dimmer in eine Verteilerdose. Das dürfte bei mehreren Strahlern deutlich günstiger sein.
ich kenne deinen Anwendungfall nicht, aber ich bin mit den Gardenspots von Osram ganz zufrieden. Zum Ausleuchten sind die nur bedingt geeignet aber als Deko oder Weg Leuchten sind die Klasse und erweiterbar.
Nachteil: es lassen sich alle 9-18 Spots (je nach Ausbau) nur mit der gleichen Farbe ansteuern
Wenn es mehr Licht sein soll, dann nimm die Steinel Leuchte und rüste sie mit einem Fibaro auf oder nimm gleich die Z-Wave Variante
Hi, die Frage ist gut. Was möchtest Du? Ausleuchten, Alarmstrahler, buntes Partylicht? @JayJayX hat zwei gute Varianten genannt.
Ich habe den einen Teil jetzt mit 4 hintereinander geschalteten Strahlern, die über einen Fibaro Dimmer in ein Verteilerdose gesteuert werden. Abends und morgens erleuchten die mit 25 % den vorderen Teil.
Bei Bedarf oder wenn Nachts Bewegung leuchten die mit 100 %.
Werde Ende des Monats den hinteren Teil genauso ansteuern. 4 Strahler mit guten 5,5 W GU 10 kosten inkl. dem Fibaro ca. 160 Euro.
Pro Strahler 90 Euro oder mehr zahle ich nicht.
Gruß Peter
AGOTD GU10 LED Dimmbar 7W Lampen 230V. SLV Nautilus Spike, silbergrau, GU10, maximal 35 W, inklusiv 1,5 m Kabel mit Stecker 227418
Diese Teile plus Fibaro Dimmer. Meine Empfehlung. Diese Led sind sehr hell und war weiß. Lassen sich einwandfrei zwischen 5% und 100% stufenlos dummen. Die Strahler sind gut verarbeitet und das Kabel scheint ein vernünftiges Erdkabel zu sein.
Gibt es in verschiedenen Ausführungen. Achte auf die Länge der GU10, max. 8,3 cm passen in die Nautilus.
Hab auch den von siio´s Seite. Schweres, stabiles Alugehäuse, ein vernünftiges langes Kabel für draußen und vom Licht her auch gut. Kann ich empfehlen.
Farbwechsel-LED, dimbar ohne zusätzlichen Fibaro-Aktor.
Bei der Reichweite muss man gucken. Ich musste noch einen OsramWall Plug als Zigbee-Brücke einbauen.
Der Spot steht bei mir am äußersten Ende. 8M Luftlinie und eine Hauswand zur Ikea- Lampe. Die Verbindung war nicht stabil genug…
Daher der Plug auf halber Strecke. Jetzt läuft es.