Future ready und welche Thermostate

Hallo Leute,

Ich bin schon sehr sehr lange bei Homee dabei, so lange dass ich mich schon lange nicht mehr über deren (fehlende) Strategie, Kundenkontakt, Features, etc aufrege :wink:

An sich habe ich alle 4 Würfel im Einsatz und im Ganzen Haus verteilt Z-Wave Thermostate (danfoss und Spirit), ne Netatmo dran, viele fibaro Rollo und Licht Schalter als einige Sensoren am Fenster.

Zigbee habe ich ein paar Leichten dran.

Frage 1:
Jetzt gehen nacheinander meine Zwave Spirit Thermostate kaputt und ich möchte die austauschen. Die Danfoss gehen gut und sind in den Schlafzimmer verbaut.
Aber im Wohnzimmer und Wintergarten brauche ich auf jeden Fall Geräte die ich mit dem externen Temperatursensor (netatmo Module) verknüpfen kann.

Welche empfehlt ihr, auch bezogen auf meine Frage 2:
Da Homee ja mehr oder weniger läuft und nicht weiterentwickelt wird, überlege ich jetzt irgendwann stufenweise zu Homey oder HA zu wechseln. Was würdet ihr mir empfehlen mit dem Setup? Ich bin schon Computerseitig gut unterwegs, will aber eigentlich dass das System läuft und ich nicht ständig programmieren oder reagieren muss.

Danke euch und Gruß Micha

1 „Gefällt mir“