Fragen zum Fibaro Dimmer

Moin, zusammen!

Ich würde gerne eine dumme Lampe Smart und dimmbar machen.

Aktuell ist dort nur ein Schalter (ein / aus - dimmen nicht möglich - aber die 5x LEDs sind theoretisch dimmbar).

Wenn ich das richtig verstanden habe, wird der vorhandene Schalter nun durch ein Taster ausgetauscht und ein Fibaro Dimmer dahinter gepackt und schon ist es fertig, korrekt (klar noch anlernen!)?

Unterscheiden sich der Fibaro Dimmer 1 und 2 nur durch die Anzahl der zu schaltenden Lampen?

Dann würde mir ja der Dimmer 1 ausreichen…

Der Dimmer 1 (FGD-211) ist nichts weiter als der Vorgänger des Dimmer 2 (FGD-212).
Die Anschlußschemata kannst Du den verlinkten Manuals entnehmen.

Bitte gestatte mir den Hinweis, dass Veränderungen an elektischen Anlagen nur von Fachleuten durchgeführt werden sollten.

1 „Gefällt mir“

Danke für die flotte Antwort. Ah, okay es ist einfach der Nachfolger.

Ebenfalls Danke fürs Nennen der genauen Bezeichnungen.

Deinen Hinweis hab ich zur Kenntnis genommen.

Die 2er Version kann wohl auch mehr.

Habe die Einträge eben mal verglichen…

Unter folgendem Link (Der 1er Version) stehen nur 3 Punkte:
https://hom.ee/compatible/fibaro-dimmer/

Attribute

  • Schalter
  • Dimmwert
  • Schaltertyp

Und beim Link der 2er Version sind es ganze 13 Punkte:
https://hom.ee/compatible/fibaro-dimmer-2/

Attribute

  • Schalter
  • Dimmwert
  • Aktueller Verbrauch
  • Schaltertyp
  • Kindersicherung
  • Summierter Verbrauch
  • Temperaturalarm
  • Fehleralarm
  • Kurzschlussalarm
  • Verbraucheralarm
  • Überlastungsalarm
  • Spannungsabfallalarm
  • Überstromalarm

Wir wollen mal nicht hoffen, dass Du die ganzen Alarme ständig brauchst. :wink:
Bleiben noch der aktuelle und der summierte Verbrauch, sowie die Kindersicherung. Ob ich nun wirklich meinem Kind untersagen muss, am Schalter das Licht an/aus zu machen, muss jeder selber wissen. Die Verbräuche des Leuchtmittels habe ich bisher auch noch nie ausgewertet. Aber vielleicht kann man in einem HG damit was anfangen.

Da hast Du vollkommen Recht, dass meiste ich recht exotisch!

Mir reicht (erstmal) das einfache dimmen… :wink:

Ich hab’s tatsächlich schon erlebt, dass tierisch über „diesen Sch…ß“ gemeckert wurde und tatsächlich war nur das Leuchtmittel defekt, aber wer reagiert schon mit z.Bsp. einer Pushnachricht auf den Verbraucheralarm… man kann’s auch übertreiben, oder? :crazy_face: