Guten Morgen Gemeinde.
Ich hatte den Popp schon unter Devolo laufen und auch schon unter Homee 12 und 13.
Ich bin mir sicher, dass er tagsüber immer alle vier Minuten Daten gesendet hat. Jetzt ist mir unter 14 aufgefallen (endlich mit Windgeschwindigkeit), dass ich nur noch jede Stunde Daten bekomme. Das ist natürlich ein bisschen wenig um sicherzustellen, dass die Markise rechtzeitig einfahren soll.
Die Stunde ist nicht nur bei Wind sondern auch bei Temperatur und Luftfeuchtigkeit ect.
Es liegt auch nicht an der Batterieleistung, wir haben Sonne und 100% geladen.
Gibt es einen Parameter, den ich einstellen kann?
Danke euch
MC
Vielleicht das Gerät über homee zurücksetzen und dann neu anlernen?
Musste gestern mein ZWeather neu includieren und es sieht so aus:
Meiner meldet sich als ZWave.me, falls es hier einen Unterschied macht
Hallo HighControl,
ist bei mir der gleiche und es sah auch früher so aus wie bei dir. 
Dache es gäbe einen einfacheren Weg als den Homee auf die Terrasse zu tragen…
Lieben Gruß
MC
Ich kann die ZWeather, als eines der wenigen Geräte, direkt am Bestimmungsort anlernen.
Klappt immer mit dem 2. Versuch. Diese brauche ich allerdings auch in der Nähe von homee.
1 „Gefällt mir“
Genau das ist der Punkt.
Da ich ja nach Update 14 keine Angst mehr haben muss den Stecker zuziehen, werde ich das morgen einfach machen.
Danke
MC
Hey MC,
bei mir ist die Häufigkeit der Datenübermittlung von der Helligkeit/Ladung abhängig… Wenn er noch Daten sendet kannst Du ja mal die Parameter setzen, so viele hat er ja nicht… 

Viele Grüße
JayJay
1 „Gefällt mir“