Beim Anlernen führt homee mit dem Gerät ein Interview über seine Eigenschaften. Wenn dabei Informationen verloren gehen, weil z.B. die Entfernung zu groß ist oder ein Meshknoten über den dieses Interview geleitet wird mal eben was anderes macht, fehlen diese Attribute nachher in der Geräteübersicht. Daher ist es ratsam, zuerst mal die Entfernung zwischen homee und dem Gerät zu vermindern. Im Betrieb ist das dann nicht mehr so entscheidend.
Zur Not musst Du eine GU10-Spotfassung nehmen, providorisch in der Nähe vom homee alle Leuchtmittel nacheinander anlernen und nachher erst in die Deckenfassungen einsetzen. Da Du ja ohnehin immer nur einen Spot nach dem anderen anlernen kannst, sparst Du Dir die Leiter-Steigerei.