Ich denke dies ist kein Z-Wave Problem mit homee, sondern ein Problem mit dem Gerät selbst. Daher verschiebe ich das Thema mal in einen passenderen Bereich.
Mach mal ein Ticket bei Fibaro Support auf… Dauert aber etwas - da sind die Jungs aus Polen deutlich schwächer als homee bzw. andere Hersteller (Permundo z.B.).
Habe Fibaro Support angeschrieben. Antwort kam schnell: Solange das Modul nicht sehr heiß wird beim Betrieb ist das kein Problem. Ich könne die beiden Module aber einschicken oder mich an den örtlichen Distributor wenden. Bin gerade unschlüssig, warm ist es nicht. Und ich musste die beiden Module recht stark in die Dose drücken, weshalb die Aufkleber nicht mehr an der richtigen Stelle sind. So könnte ich vielleicht Probleme bekommen, dass ich das ganze Hin- und Hersenden nachher selbst bezahlen muss.
Hast du das Fiepen auch noch wenn du den Schalter aus der Dose heraus nimmst? Ist es überhaupt ein Fiepen, oder eher ein hochfrequentes brummen? Fiepen entsteht in der Regel in der Spule und wer unter 30 ist hat damit in der Regel ein Problem. Da hilft nur austauschen. Ab 30 hört man das als Mann in der Regel nicht mehr. Frauen etwas mit 35.
Das Relais brummen entsteht halt durch das einquetschen hinter den Schalter. Der Schalter mit Abdeckung fungiert dann als Resonanzkörper und das ist einfach nur dem gequetschten Einbau geschuldet.
Ich habe jetzt 4 Stück im Einsatz. Zwei Fiepe (auch außerhalb der Dose) und zwei nicht. Alle vier sind identisch verkabelt. Hätte auch schon drüber nachgedacht die zwei “defekten” zu tauschen, aber bis jetzt laufen sie ja.
Also ich würde es weiterhin als Fiepen bezeichnen, wie z.B. bei den neuen Lightstrips+ von Philips. Und sie fiepen auch außerhalb. Da sie aber funktionieren und ich es im eingebauten Zustand nicht mehr wahrnehme, ist es mir mittlerweile egal.