Fibaro Zwischenstecker wollen nicht gemeinsam

Hallo Homee’s,

jetzt bin ich schon seit circa sechs Wochen glücklicher Besitzer des Homee Baukastens für große Jungs und bisher absolut ohne Probleme durch das System gerauscht :stuck_out_tongue_winking_eye:
Das einlernen von knapp 40 Sensoren und Aktoren klappte absolut intuitiv und ohne Probleme. Auch mit der Version 2.10 hatte ich keine Schwierigkeiten.

Bei einer Kleinigkeit mache ich offensichtlich etwas falsch. Ich habe fünf Stecker von Fibaro. Rein zufällig habe ich sie am Tage des großen Update auf die Version 2.10 angelernt. Den ersten vorher und die anderen vier nachher. Der erste zeigt zweimal den Verbrauch an, obwohl nur einmal der tatsächliche und einmal als 0 W. Alle anderen haben nur einmal die Verbrauchsanzeige im Watt.
Alle 5 habe ich in einer Gruppe als momentan) Weihnachtsbeleuchtung zusammengefasst. Warum auch immer, aber sie lassen sich nicht zusammen schalten. Also nicht in der Gruppe und auch nicht in einem Homeegramm. Beim auslösen der Gruppe oder des Programms schaltet nur der zuerst angelernte Stecker. Alle anderen reagieren nicht, obwohl die Software (egal ob APP oder Web) aber was anderes anzeigt. Jeder Einzelne für sich ist kein Thema und funktioniert tadellos aber eben nicht in der Gruppe. Was mache ich da falsch?

Ich habe auch alle fünf Stecker schon neu abgefragt aber nicht zurückgesetzt. Könnt ihr mir helfen?

Viele Grüße und vorab schon mal Frohe Weihnachten an alle :christmas_tree::santa:t2:

Jan

Hallo @Finne44,

Versuch mal in den homeegrammen zwischen der Schaltung der einzelnen Stecker eine Verzögerung von 1s einzubauen. Ist bei mir mit dem doubleswitch und dem wallplug von fibaro genau so. Allerdings schalte ich sie nicht als Gruppe.

Hoffe es klappt bei Dir.

Hi Daniel,

habe sogar 5 Sekunden Verzögerung eingebaut. Lässt sich ja auch nicht gemeinsam schalten, wenn ich den Gruppenschalter manuell betätige :scream:

Mit ein wenig testen bin ich nun selbst drauf gekommen :slight_smile:
Ich habe einfach den ersten Stecker als Auslöser für die anderen 4 genutzt, also den Wert übernommen und sie jeweils um eine weitere Sekunde zeitversetzt ausgelöst. Jetzt schalten sie alle ein und wieder aus, wenn das Homeegramm auslöst.

Nur wenn ich die Gruppe ohne Homeegramm per Hand ein- oder ausschalten möchte reagiert nur Stecker 1. gibt es hier vielleicht noch die Möglichkeit, die weiteren Geräte zeitversetzt zu aktivieren oder eben deaktivieren?