Guten Tag in die Runde und frohe Weihnachten,
Ich habe folgendes Thema:
Ich nutze eine ganze Reihe von Fibaro Wallplugs und die funktionieren auch gut. Bis auf einen. Der Wallplug wird neuerdings in der App als nicht verfügbar angezeigt und der Eintrag ist grau. Ich kann ihn unter Geräte auch nicht manuell schalten.
Der Wallplug ist auch in einer Gruppe und wird in verschiedenen Homeegrammen benutzt. Über die Gruppe und die Homeegramme schaltet der Wallplug einwandfrei obwohl er ja grau und nicht verfügbar markiert ist.
hast du evtl mal den Plug exkludiert, falls vorhanden seine virtuelle Geräteleiche entfernt und dann mal so nahe wie möglich am homee wieder angelernt?
vielen Dank für Deine Antwort. Genau das war der Plan und als ich das am nächsten Tag machen wollte, war die Verbindung plötzlich wieder da und jetzt funktioiert alles wieder wie zuvor. Es ist seltsam.
Viele Grüße
Duck
Ich schätze mal so 20. Das meiste sind ZigBee LED Leuchtmittel, die ich in fast allen Lampen verbaut habe. Dann sind da noch 8 oder 9 Wallplugs und drei AVM Fritz Schalter, die über Dect mit der FRITZ!Box sprechen, sich aber auch über den Hommee steuern lassen.
Okay ich habe ungenau gefragt aber du hast gut geantwortet. Ich meinte natürlich wieviel z-wave Aktoren hast du. Aber okay 8 - 9 Plugs ist nicht die Welt sollte aber doch schon halbwegs reichen. Je nachdem wie groß dein Palast ist . Bei mir sind es 16 von 26 Z-Wave Geräte die permanent mit Strom versorgt werden. über zwei Stockwerke, die restlichen 10 sind Heizungsthermostate, Rauchmelder und bei mir läuft alles gut.
Wie sieht es denn aus, wenn du deinen dementen Wall-plug mit einem anderen Plug in der Nähe des homee tauscht? Vergisst er dann immer noch seine Daseinsberechtigung? oder ist es dann der andere?