Hallo Community, ich habe am Wochenende einige neue Fibaro Wall Plugs installiert. Folgendes stelle ich fest:
Meine alten Wallplugs, Firmwareversion 3.52 und Softwareversion 25.25 laufen 100%ig.
Die neuen Wallplugs haben die Firmwareversion 4.05 und die Softwareversion 3.02.
Sie lassen sich ganz normal anlernen und auch schalten. Sie lassen sich auch ganz normal in Gruppen einbinden. ABER: Sie schalten in der Gruppe nicht mit. D.h. wenn ich eine Gruppe mit mehreren WallPlugs schalte, funktionieren die “alten”, die “neuen” schalten nicht. Weder An, noch Aus. Einzeln lassen sie siech wie oben schon gesagt schalten.
Wie bekomme ich die Firmwareversion 3.52 und Softwareversion 25.25auf die neuen Wallplugs?
Bei den neuen Wall Plug wurden die Parameter verändert. Vielleicht liegt es daran. Der Farbring lässt sich auch nicht mehr direkt ändern. Im Expertenmodus funktioniert es ohne Probleme.
Sind die neuen standardmäßig im Secure-Mode angebunden?
Ich vermute hier liegt die Ursache,…
Vielleicht bekommen die homee`s das in den Griff, obwohl die Ursache m.W. bei Fibaro zu suchen ist.
Ein Downgrade der Software ist vermutlich nicht zielführend.
Evtl. kannst du im Expertenmodus den Sec-Mode ausschalten und dann nochmal testen,…
hab ich schon probiert, geht nicht.
Im Expertenmodus lässt sich nichts mehr verstellen, Änderungen werden nicht übernommen.
Selbst der Leuchtring lässt sich nicht verändern.
Habe gestern auch zwei Wall Plug angelernt und festgestellt, das der gemessene Stromverbrauch auch erst 5 Minuten versetzt angezeigt wird.