Fibaro Wall Plug Expertenmodus

Moin,
Hab seit kurzem den Fibaro Wall Plug im Einsatz. Funktioniert einwandfrei.
Hab dennoch eine Frage: In den Einstellungen kann man im Expertenmodus Parameter setzen und an das Gerät senden. Weiss jemand was genau man hier Einstellen/steuern kann?
Grüße
Mark

Guten Morgen,

hier sind Parameter für den Wall Plug:

Immer AN (Parameternummer 1, Parametergröße 1) Wenn aktiviert, bleibt der Schalter immer im Einschaltzustand
Wert Beschreibung
0 aktiv
1 inaktiv (Voreingestellt)
Zurück zu altem Status nach Stromausfall (Parameternummer 16, Parametergröße 1) definiert das Verhalten nach einem Stromausfall
Wert Beschreibung
0 nicht zurück zu altem Status
1 zurück zu altem Status (Voreingestellt)
Reaktion auf Alarm (Parameternummer 34, Parametergröße 1) definiert die Alarmtypen, auf die der Schalter reagiert
Wert Beschreibung
0 — 63 (Voreingestellt 63)
Antwort auf Alarmmeldung (Parameternummer 35, Parametergröße 1) definiert die Aktion des Schalters bei Alarm. Im “Immer An” Modus wird diese Einstellung ignoriert.
Wert Beschreibung
0 Keine Reaktion (Voreingestellt)
1 Aktivieren Sie das angeschlossene Gerät.
2 Schalten Sie das angeschlossene Gerät.
3 Ein-und ausschalten das Gerät mal in der Sekunde.
Alarm Dauer (Parameternummer 39, Parametergröße 2) definiert die Aktion des Schalters bei Alarm. Im “Immer An” Modus wird diese Einstellung ignoriert.
Wert Beschreibung
0 — 65535 (Voreingestellt 600)
Sofortiger Bericht über Stromverbrauch (Parameternummer 40, Parametergröße 1) definiert die notwendige Änderung im Stromverbrauch, die zu einer sofortigen Absendung eines Reports führt. Achtung: Bei stark schwankenden Lasten kann dies zu einer Überlastung des Z-Wave-Netzes führen.
Wert Beschreibung
1 — 100 (Voreingestellt 80)
Änderung der Leistung zum Generieren eines Reports (Parameternummer 42, Parametergröße 1) definiert die notwendige Änderung der Leistungsaufnahme, um einen entsprechenden automatischen Report zu generieren
Wert Beschreibung
1 — 100 (Voreingestellt 15)
Regelmäßiges Senden eines Reports über die Stromaufnahme (Parameternummer 43, Parametergröße 1) definiert den Interval, in dem ein automatischer Report über den Stromverbrauch ausgesandt wird.
Wert Beschreibung
1 — 254 (Voreingestellt 30)
255 Reports will be sent only as a result of parameter 47 settings or in case of polling
Automatisches Senden eines Reportes über Stromverbrauch bei Verbrauchsänderung (Parameternummer 45, Parametergröße 1) definiert die Änderung im Stromverbrauch, bei der ein automatischer Report über den Stromverbrauch ausgesandt wird.
Wert Beschreibung
1 — 254 (Voreingestellt 16)
255 Changes in consumed energy will not be reported. Reports will be sent only in case of polling.
Zeitinterval zum Senden eines Reportes ohne Änderung im Verbrauch (Parameternummer 47, Parametergröße 2) definiert den Interval, in dem ein automatischer Report über den Stromverbrauch ausgesandt wird, wenn keine Änderung des Stromverbrauches erkannt wurde
Wert Beschreibung
1 — 65534 (Voreingestellt 3600)
65535 No periodic reports. Reports will be sent only in case of power load / energy consumption changes (parameters 40,42,43,45) or in case of polling.
Messen des Eigenstromverbrauches (Parameternummer 49, Parametergröße 1) definiert, ob der Eigenstromverbrauch berücksichtigt werden soll.
Wert Beschreibung
0 inaktiv (Voreingestellt)
1 aktiv
unterer Leistungsschwellwert (Parameternummer 50, Parametergröße 2) definiert den Bereich des Stromverbrauches, der am Gerät signalisiert wird
Wert Beschreibung
0 — 25000 (Voreingestellt 300)
oberer Leistungsschwellwert (Parameternummer 51, Parametergröße 2) definiert den Bereich des Stromverbrauches, der am Gerät signalisiert wird
Wert Beschreibung
16 — 25000 (Voreingestellt 500)
Aktion bei Erreichen des definierten Schwellwertes (Parameter 50/51) (Parameternummer 52, Parametergröße 1) definiert, welche Aktion bei Geräten in Assoziationsgruppe 2 bei Erreichen des Schwellwertes des Stromverbrauches durchgeführt werden soll
Wert Beschreibung
0 inaktiv
1 Schaltet Geräte der Assoziationsgruppe bei Erreichen des DOWN Wertes ein
2 Schaltet Geräte der Assoziationsgruppe bei Erreichen des DOWN Wertes aus
3 Schaltet Geräte der Assoziationsgruppe bei Erreichen des UP Wertes aus
4 Schaltet Geräte der Assoziationsgruppe bei Erreichen des UP Wertes ein
5 Kombination von Option 1 und Option 4
6 Kombination von Option 2 und Option 3 (Voreingestellt)
Leistungsschwellwert für violettes Blinken (Parameternummer 60, Parametergröße 2) definiert den Schwellwert des Stromverbrauches, ab dem das Gerät violett blinkt
Wert Beschreibung
1000 — 32000 (Voreingestellt 25000)
LED Ring Farbe im Einschaltzustand (Parameternummer 61, Parametergröße 1) definiert die Farbe des LED Rings im eingeschalteten Zustand
Wert Beschreibung
0 Farbe wechselt entsprechend der Leistungsaufnahme des Verbrauchers
1 Farbe wird kontinuierlich verändert entsprechend der Leistungsaufnahme des Verbrauchers (Voreingestellt)
2 Weiss
3 Rot
4 Grün
5 Blau
6 Geld
7 Cyan
8 Magenta
9 Aus
LED Ring Farbe im Ausschaltzustand (Parameternummer 62, Parametergröße 1) definiert die Farbe des LED Rings im ausgeschaltet Zustand
Wert Beschreibung
0 LED ring is illuminated with a color corresponding to the last measured power, before the controlled device was turned off
1 Weiss (Voreingestellt)
2 Rot
3 Grün
4 Blau
5 Geld
6 Cyan
7 Magenta
8 Aus
LED Ring Farbe bei Z-Wave Alarmmeldungen (Parameternummer 63, Parametergröße 1) definiert die Farbe des LED Rings im Alarmfall
Wert Beschreibung
0 Keine Farbänderung
1 Blinked rot/blau/weiss (Voreingestellt)
2 Weiss
3 Rot
4 Grün
5 Blau
6 Geld
7 Cyan
8 Magenta
9 Aus
Überlastabschaltung (Parameternummer 70, Parametergröße 2) definiert die Aktion des Schalters bei Alarm. Im “Immer An” Modus wird diese Einstellung ignoriert.
Wert Beschreibung
16 — 65535 (Voreingestellt 65535)

9 „Gefällt mir“

Schon ein alter Thread aber bevor einen neuen zu eröffnen, weiß jemand den Parameter für den Summierten Gesamtverbrauch zu reseten.

Mff Schmidt

Normalerweise nur durch einen Komplett-Reset des Plugs…

Glaube das geht nur direkt am Plug

Um die Messung des Stromverbrauchs neu zu starten:

  1. Stecken Sie das Gerät in eine Steckdose

2) Halten Sie die B-Taste für 5-10 Sekunden, der LED-Ring

leuchtet grün

3) Lassen Sie die B-Taste los

4) Drücken Sie erneut kurz die B-Taste

Wird der Stromzähler auf 0 gesetzt, so blinkt der LED-

Habe ich schon mehrfach durchgeführt.

Gutes Gelingen

3 „Gefällt mir“