Hallo,
Ich wollte heute weitere Fibaro Sensoren an den noch verbleibenden Fenstern anbringen, aber bin genervt von der Qualität der Klebepads, welche bereits aufgeklebt waren bei den neuen Geräten.
Bin ich zu doof die Folie sauber abzumachen?
Gibt es da einen Trick?
Beim zweiten hab ich dann erstmal frustriert aufgehört, da das Pad nun zur hälfte defekt ist. (Bild folgt, sobald ich am Computer bin)
Schon versucht ein anderes Klebeband auf die Folie zu kleben und dieses damit abzuziehen?
Soweit wie möglich abziehen und die Reste mit dem Daumen in eine Richtung schieben…
Moin, ich benutze die gar nicht, sondern die Tesa Stripes. Ist auch schöner wenn man sie mal vom Fenster abnehmen muss.
Das wollte ich als nächstes probieren sobald ich wieder dafür motiviert bin :).
Danke für den Tipp, der mir meine Denkweise bestätigt das es so vielleicht klappen könnte.
Soweit habe ich bisher garnicht gedacht und hoffe die Teile irgendwie abzubekommen, sollte es mal erforderlich sein. 
Aber ein guter Hinweis, soweit habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht :p.
Ich habe Klettband verwendet.
Das Klebepad auf den Fibaros ist der größte Murks im vergleich zu den Pads die irgendein anderer Hersteller einsetzt.
Ein Sensor ist vom Türrahmen (glatte lackierte Fläche vorher mit Bremsenreiniger gereinigt) gefallen und der Magnet dazu 2 Tage später…
Ich hab das Pad einfach gegen ein doppelseitiges Klebeband ersetzt und alles hält (und funktioniert) wunderbar 