Fibaro Smoke Sensor 2 | Seit Kurzem ausgegraut, nicht erreichbar

Hallo ,

seit Kurzem spinnt einer meiner 2 Fibaro Smoke Sensor 2 . Es wird plötzlich in meinen Geräten " nicht verfügbar" angezeigt . Zeigt auch keine Temperatur an .
In “mein Homee” am Rechner steht : das Gerät hat noch nicht genug Daten gesammelt .

Wer kann mir helfen ? Wenn eine Lampe nicht funktioniert … , aber ein Rauchmelder ?!!

Rainer

Wie alt ist die Batterie und hast die mal getauscht?

Batterie wird 100% angezeigt. Habe sie eben gegen eine Neue getauscht.
Hatte kürzlich den Aufwachinterwall und die Temperaturalarmschwelle erhöht. Seitdem feiert dort die Anzeige.

Naja, klar, die Anzeige “feiert” so lange, bis der Sensor aufwacht. Oder eben manuell geweckt wird.
Mal durch einen Triple-Click aufgeweckt?

1 „Gefällt mir“

Kappezkopp hat Recht (du musst jetzt nur warten)

Und Screenshots kann man ganz leicht am Handy machen und direkt in dem Post hochladen :wink:

Wie mach ich den teile click ?

Triple… nicht Teile. Halt dreimal schnell hintereinander auf den Button klicken.

Edit: Hast du den Batteriewechsel beim Rauchmelder nach Anleitung durchgeführt?
Falls nein, mache das nochmal wie folgt:

Die Frage die sich mir stellt, wie sieht es mit deinem Mesh Netzwerk aus?

Hast du genügend Netzbetriebene Geräte?
Das ausgrauen der Geräte erfolgt ( wenn es mich jetzt nicht täuscht ) nach dem dreifachen Aufwachintervall.

Vielleicht ist hier ja der Fehler zu suchen.

VG Micha

Ich habe mal den Titel angepasst.

Ja, falls der Sensor selbst keinen Batteriealarm abgegeben hat, ist natürlich auch ein Reichweitenproblem, oder gar ein Defekt möglich.
@EHCRainer, funktioniert denn der Sensor so stand-alone noch, oder ist der ganz stumm?

Hallo Zusammen, ich habe das gleiche Problem mit den Devolo Rauchmeldern. Einer ist immer mal wieder ausgegraut. Bei mir ist es aber definitiv kein Problem mit der Reichweite. Es nervt dass immer mal wieder ein ausgegrautes Produkt auf dem Schirm zu haben. Für mich kann es nur am Homee liegen. Auch dass beim Devolo noch ein Bewegungsmelder integriert sein soll, ist doch eher ein Homee Fail…

Benötige bitte Hilfe: mein Figaro Smoke Sensor 2 ist auch ausgegraut (wurde zur Reparatur eingeschickt und dann vom Reparaturdienst die Einstellungen gelöscht).

Nun kann ich den Smoke Sensor 2 nicht abmelden. (Habe ihn unter neuem Namen wieder neu installiert).

Wie kann ich nun den ausgegrauten Rauchmelder in der App/im System einfach löschen?

In der App in die Einstellungen gehen -> Z-Wave-Cube -> Gerät löschen erzwingen. Gerät aus der Liste auswählen und löschen bestätigen.

1 „Gefällt mir“

Auch hier drauf achten, ob dadurch Geräteleichen(Einstellungen>Z-Wave-Cube>Gefahrenzone>Geräteleichen) entstehen und diese auch gleich am besten entfernen.

super - vielen dank an euch beide - auch für die super schnelle Antwort!!!