Fibaro Single Switch gegen Dimmer austauschen?

Hallo zusammen,

neues Jahr, neue dumme Frage:
ich habe in unserem Wohnzimmer, in dem 2 Deckenleuchten à 3 Birnen hängen, und die durch 3 Schalter schaltbar sind, hinter den "Zentral"Schalter einen Fibaro single switch verbaut. Meine Frau möchte jetzt aber dimmbare Birnen, so dass ich mich frage, ob ich, nach Austausch der bisherigen Birnen gegen neue dimmbare, den Switch so einfach gegen einen Dimmer austauschen kann, ohne, dass sich die Funktionalität, alle bisherigen Schalter zu bedienen, ändert.
Ich muss dazu sagen dass ich keine Taster, sondern tatsächlich Schalter verbaut habe. Kann ich damit überhaupt dimmen? Ich fürchte nicht…?! Da werde ich wohl auch Taster verbauen müssen?!

UAwg und liebe Grüße,
Frank

Guten Abend

Alle Schalter gegen Taster austauschen und den Dimmer hinter richtigen Taster (der wo jetzt den Single Switch verbaut ist) einbauen.
Dann kannst du von jedem Taster auch noch dimmen - sehr geil.

Gruß TR4

1 „Gefällt mir“

Wie @TR4 schon geschrieben hat musst du alle Schalter gegen Taster austauschen und die Kreuzschaltung in eine Tasterschaltung umverdrahten.
Dann den Switch gegen einen Dimmer austauschen und schon bist du fertig.
:+1:

1 „Gefällt mir“

Muss ich dafür ein Relais zwischenschalten? :thinking:

Ne, dass erledigt ja der Dimmer.
Du musst dann nur noch in den Einstellungen als „Taster“ einstellen - fertig.

1 „Gefällt mir“

:+1:t3: Prima, schon alles bestellt.
Btw: meine Frau war ganz überrascht, dass ich mich so schnell darum kümmere… was man nicht alles tut… für ein intelligentes Haus?! :joy:

@tr4 @Micha Mhhh, brauche ich da eigentlich nicht eher ein Taster mit einer Art Mittelstellung Nach oben heller, nach unten dunkler? Oder tuts da auch n normaler Taster??

Ein ganz normaler Taster. Mit einmal lang drauf wird hoch gedimmt. Wenn Du den Taster loslassen tust und nochmal lang drauf bleibst wird runter gedimmt und umgekehrt. Mit Doppel Klick wird auf 100% gestellt.

2 „Gefällt mir“

Ah, cool zu wissen. Danke für die superschnelle Antwort!

1 „Gefällt mir“

Es ist genau so wie Osorkon schreibt. Zusätzlich kannst du über die „Experten Einstellung“ des Dimmers noch die die Dimmzeit, maximalen und minimalen Dimmewert und vieles andere einstellen.

2 „Gefällt mir“

Leider kann ich nur einen Thread als Lösung angeben… :pensive: danke an alle.
Gestern habe ich es realisiert. Kurzer Anflug von Panik, als ich merkte, dass ich praktisch alle Kabelverbindungen gelöst habe, ohne vorher ein Foto zu machen, aber ich habe mich durchgekämpft und jetzt funktioniert alles einwandfrei!
:+1:t3:

1 „Gefällt mir“

Glückwunsch :muscle::+1: