@Anton
@Support
Ich habe diverse Schalter mit den Fibaros ausgestattet.
Immer wenn ich die Fibaros via HG einschalten lasse, dann muss ich zum ausschalten zwei mal drücken.
Homee 2.28
iOS App 2.28
Beide im Beta Programm
Fibaro double 2 fw 4.24 sw 3.03 (3.3?)
Fibaro songle 2 fw 4.24 sw 3.05 (3.5?)
Dann hast Schalter statt Taster aktiviert.
1 „Gefällt mir“
Nope😂
Sind Schalter und ist Schalter aktiviert.
Nur um sicher zu gehen:
Du hast richtige Schalter verbaut (also eine Wippe, die oben bzw. unten bleiben und nicht zurückspringen) und du hast Schalter (nicht Taster und nicht Einfachtaster) in der App im Gerät und Bearbeiten eingestellt? Versuch da mal den „Einfachtaster“.
Kann dem nur zustimmen.
Ich glaub die Beschreibung der Parameter in homee ist hier nicht ganz richtig.
Wenn du auf Schlager stellst behält dieser quasi seine Funktion bei. Es gibt also genau eine Stellung für ein und eine für aus. Bei Einzeltaster wird mit jedem Wechsel der Wippenstellung auch das Relais getoggelt.
So ist die Beschreibung des Parameters den du über die option in homee änderst aus:
Wenn ich das richtig sehe sind die Optionen wie folgt den Parameterwerten zugeordnet:
Taster = 0
Schalter = 1
Einfachtaster = 2
2 „Gefällt mir“
Dazu brauchst Du nicht den Expertenmodus, die kann man in der GUI umstellen…
1 „Gefällt mir“
Dann versuche ich mal den „Einfachtaster“. Vielen Dank!
Und bei den Dimmern geht ja nur Taster oder Schalter, da würdet Ihr dann den Schalter nehmen?
Ja ist richtig aber die Option im gui macht nichts anderes als den Parameter 20 zu ändern. Deswegen das die Anleitung bei den Parameter etwas genauer ist als das GUI.
Da würde ich unbedingt einen Taster einbauen, wegen der zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten mit langem Druck usw.
1 „Gefällt mir“
Das wären dann ca. 30 neue Taster… ich lass das mal. Jetzt mit dem Parameter „Einfachtaster“ funktioniert es.
Vielen Dank an alle!
1 „Gefällt mir“
Wenn Du UP einen Dimmer verbaust würde ich das auf jeden Fall machen, bei Single/Double ist es nicht notwendig, aber wegen des WAFs zu empfehlen, da sonst die Schaltzustände (ausschalten um einzuschalten, wenn über die App geschalten wird, z.B.) vertauscht sein können.