Hallo,
ich überlege derzeit, welche Geräte für mich sinnvoll sind. Wie ich das überall so rauslese, scheinen die Fibaro Geräte hier einen guten Job zu machen.
Eigentlich möchte ich nur Licht ein- und ausschalten und das ganze Unterputz.
Welche Schalter sind da jetzt am besten geeignet?
Interessant wären auch Dimmerschalter (die kosten ja fast das gleiche), nur woher weiß ich, welche Lampen sich zum Dimmen eignen? Kann ich eine Lampe, die sich über eine Fernbedienung dimmen last auch mit Dimmerschalter über Homee dimmen?
Ist z.B. ein “Fibaro Relais Unterputzeinsatz 2 Schalter a 1,5kW”…für eine Doppelschaltwippe gedacht?
Muss ich beim Kauf sonst noch auf was achten?
So viele Fragen, bin schon gespannt auf interessante Antworten.
Danke
Am besten benutzt du die Fibaros mit einem Taster.
Normale Lampen und auch Halogenlampen kannst du normal dimmen und bei LED musst du den Bypass für LED verbauen.
Mit dem Taster hast du die Möglichkeit direkt zu dimmen. ( mit Schalter nicht )
Du brauchst genug platzt in der Dose.
Du kannst am Double Switch auch zwei Taster ( Doppeltaster ) anschließen und damit die beiden Ausgänge schalten.
VG Micha
Kann ich die Fibaro Schater/Dimmer auch miteinander Koppeln? Z.B. wenn ich Taster Wohnzimmer 1x drücke, schalte Licht Wohnzimmmer und wenn ich 2x drücke, schalte Licht Esszimmer?
Nein das kannst du leider nicht !
Du brauchst den Fibaro Bypass !
Alternativ baust du ein ZWave Wandschalter ein oder wenn du enocean hast kannst du auch einen Wandschalter dafür nehmen.
Vorteil bei den Wandschaltern ist, du kannst verschiedene HG’s schreiben die dann dein Licht steuern.
Oder du setzt noch einen zusätzlichen Wandschalter dort hin.
Ich habe jetzt den Fibaro Dimmer 2 im Einsatz und eigentlich lief alles super. Hatte nur das Problem, dass ich den vorhandenen Dimmer aus der Lampe ausbauen musste. Dimmer vor Dimmer geht nicht.
Jetzt habe ich seit einigen Tagen das Problem, dass mir der Dimmer zwar den Dimmwert und Verbrauch anzeigt, ich aber über die App nichts mehr steuern kann. Am Schalter geht noch alles.
Hab überlegt, den Dimmer mal beim Homee zu entfernen und neu anzulernen. Aber geht das, ohne den Schalter wieder auszubauen und am Dimmer den Anlerntaster zu drücken?