Hallo
Die Rollo Shutter in Verbindung mit Jung Rollladenschaltern sind in den Eigenschaften unterschiedlich.
Manche Schalter reagieren normal, das heißt ich benutze den Taster nach unten, zum Stoppen schalte ich wieder zurück.
Andere müssen zurück und nochmals betätigt werden zum Stoppen. Warum?
Kann ich den Rollladen Endschalter per homee programmieren?
Hallo rainerneubauer111,
die Rollo Shutter sind ab Werk auf die Bedienung mit Tastern ausgelegt. Beim Bedienen mit Schaltern muss man ja nach der Integration in Homee erst die Bedienung auf Schalter umstellen. Solange darf der Schalter nicht bedient werden.
Kann es sein das bei den nicht richtig funktionierenden Shuttern der Schaltertyp auf Schalter oder Einfachtaster gestellt ist. Die Jung Taster sind meines Wissens Doppeltaster.
Wenn das Umstellen nicht klappt bleibt nur das Excludieren und Neuanmelden im Homee. Vielleicht habe ich Dir ja geholfen.
Ich habe alle auf Schalter gestellt, kann aber nicht sagen ob das schon vor der ersten Bedienung so war.
Zum löschen und neu anmelden muss ich die Schalter ausbauen um auf den Binding Knopf zu kommen oder gibt es schon eine andere Möglichkeit?
Geht auch ohne Ausbau. Zum Excludieren den Taster der an S1 angeschlossen ist 3 x schnell drücken. Dafür muss natürlich erst im Homee die Anweisung Geräte löschen unter Gerät bearbeiten drücken. Dann zum wieder includieren den Homee auf Gerät +, Gerät wählen und dann wieder den Taster auf S1 3x schnell dürcken.
Solltest Du nicht wissen ob der linke oder der rechte Taster an S1 liegt einfach probieren. Wenn links falsch einfach rechts dreimal kurz drücken.
Hat bei mir auch so geklappt.
Natürlich muss an den Tastern auch Strom anliegen.
Viel Spaß, kannst ja mal berichten ob dann alles gut ist. Natürlich immer erst einfach probieren ob es evtl. schon ausreicht wenn man im Homee auf Taster umschaltet. Hat bei mir auch geklappt nachdem ich Schalter gegen Taster getauscht habe.