Fibaro Rollershutter 2: Frage zur Konfiguration bei Jalousien

Hallo an Alle,

wie haben in unserem Neubau im Erdgeschoß Jalousien mit einer Gira-Zentralschaltung sowie Einzelschaltern an jeder Jalousie verbaut. Es können also die Jalousien einzeln mit Schaltern sowie alle mit der Zentralsteuerung bedient werden.

Wir haben nun testweise eine Jalousie mit einem Roller-Shutter 2 von Fibaro ausgestattet. Die Kalibrierung läuft soweit durch, die Jalousie fährt einmal komplett hoch und anschließend wieder herunter. Es ist auch möglich über die App, die Jalousie hoch und runter fahren zu lassen. Allerdings ist der Button Stopp ohne Funktion, d.h. die Jalousie fährt nach Druck auf hoch nach oben, lässt sich dann aber nicht mehr anhalten. Selbes Spiel bei der Fahr nach unten. Über den Schieberegler lässt sich der prozentuale Wert der Stellung bedienen (bspw. bei 30 Prozent).

Als Schalter sind Gira Taster verbaut (https://www.elektro-wandelt.de/Gira-232403-System-55-Aufsatz-Jalousie-Steuertaster-Standard-Reinweiss-glaenzend.html?emcs0=1&emcs1=Detailseite%20-%20Widgets&emcs2=03.039800&emcs3=03.232403), der Schaltereinsatz ist ebenfalls ein Gira mit Nebenstelleneinsatz (https://www.elektro-wandelt.de/?cl=details&anid=c0448d90ae9d06814.23621765&adword=pla/Gira/03.039800&gclid=Cj0KCQjwhoLWBRD9ARIsADIRaxSVFJPg4ocxqVoygQiFtnfDrdYQjWmO21zXdd60AWiod5hq6TsWxJUaAmkOEALw_wcB)

Darüber hinaus funktioniert auch die Lamellensteuerung nicht, d.h. am Schalter drücke ich kurz und die Lamellen stellen sich auf. Dies funktioniert ebenfalls über die App nicht.

Ist dies ein Einstellungsproblem? An was könnte dies liegen?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

Mike

Hallo Mike,
Ich habe die gleiche Konfiguration auch mit Gira und bei mir funktioniert das sehr gut.
Einstellung:
Schalter = Schalter
Betriebsmodus = Jalousie (mit Positionierung)
Lamellendrehzeit = 1 Sek (da musst du etwas ausprobieren)
Lamellen lassen sich über App am Drehregler stufenlos verstellen und auch über Homeegramm beliebig positionieren.

Hallo Wokka, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich hab in der App allerdings keinen Schieberegler für die Lamellen:-(
Hab ich da etwas falsch konfiguriert?

Hallo Mike,
wenn du Gerät “Bearbeiten” öffnest findest du die Position “Betriebsmodus”.
Da Jalousie (mit Positionierung) auswählen.
Speichern und dann öffen und dann solltest du einen Regler für die Drehung der Lamellen sehen.
Bei Konfiguration als Rollladen gibt es die Funktion nicht.

Wenn das nicht hilft, versuch mal das hier. (1 Byte)
Das wären die Parameter für den Expertenmodus.
Für deine Anwendung ist 3) richtig.

  1. Roller blind without positioning (parameter 10 set to 0)
  2. Roller blind with positioning (parameter 10 set to 1)
  3. Venetian blind (parameter 10 set to 2; parameter 13, set to 2)
  4. Gate without positioning (parameter 10 set to 3; parameter 12 set
    to 0; parameter 17 set to 0)
  5. Gate with positioning (parameter 10 set to 4; parameter 12 set to
    0; parameter 17 set to 0)
1 „Gefällt mir“

Super, jetzt scheint es zu klappen. Nach “Gerät neu abfragen” unter Fehlerbehebung und setzen Deiner Empfehlungen passt es jetzt. Der Regler ist vorhanden und ich kann auch das Hoch- und Runterfahren stoppen.

Vielen Dank!

Mike

Noch ein paar Tipps, verwende ein Homeegramm um bei Windgeschwindigkeit und Windböen grösser als xx km/h oder bei Hagel die Behänge hochzufahren oder bei Sonne die Dinger runterzufahren und die Lamellen auf eine geeignete Position für Sonnenschutz zu drehen…
Zur Kontrolle bei Bedienung aus dem Urlaubsgebiet habe ich eine “Blink” Kamera installiert. Ist schon ein gutes Gefühl wenn man die Position der Jalousien jederzeit optisch überprüfen kann.

Zur Feinabstimmung der Lamellendrehung kannst du im Expertenmodus noch etwas ausprobieren.
Da kannst du z.B. Parameter 12 auf 1,8 sek für eine volle Drehung auswählen, Homee lässt keine Nachkommastellen zu.

  1. In Venetian Blind mode (parameter 10 set to 2) the parameter
    determines time of full turn of the slats.
    Available settings: 0-65535 (0 - 655,35s)
    Default setting: 150 (1,5 s)
    Parameter size: 2 [bytes]

Den Parameter 13 habe ich auf 1 belassen, funktioniert bei mir gut.
13. Set slats back to previous position.
In Venetian Blind Mode (parameter 10 set to 2) the parameter
influences slats positioning in various situations. In any other
operating mode the parameter value is irrelevant.
0 - Slats return to previously set position only in case of the
main controller operation.
1 - Slats return to previously set position in case of the main
controller operation, momentary switch operation, or when the
limit switch is reached.
2 - Slats return to previously set position in case of the main
controller operation, momentary switch operation, when the limit
switch is reached or after receiving a “STOP” control frame
(Switch Multilevel Stop).
Default setting: 1
Parameter size: 1 [byte]

Wenn alles nach Wunsch läuft bitte einen Haken bei Problem gelöst setzen.

Gruß
Wokka

2 „Gefällt mir“

Hallo @wokka

wenn ich meine Jalousien wie folgt steuern möchte, wie würde ein optimales oder vermutlich mehrere HG aussehen, hab etwas Probleme damit den kompletten Ablauf richtig abzubilden.

  • Jalousie soll bei Sonnenaufgang hochfahren
  • wenn Auslöser Temp. / Licht Lux im Raum erreicht wird dann runterfahren auf 100% und Lammelen auf 60% stellen. (hier könnte man noch Wind über xx kmh ausschließen)
  • wenn dann weiterer Auslöser zum späteren Zeitpunkt erfolgt, also wenn die Sonne dann direkt durch die Lammelen scheint das könnte man nach Uhrzeit oder Licht Lux steuern dann Lamellenposition auf 85%.
  • nächster Auslöser wäre dann Sonnenuntergang Lamellen schließen auf 100%
    hier würde dann der Nachtmodus laufen immer noch mit Wind Überwachung bis zum Sonnenaufgang.

Hört sich alles eigentlich logisch an, aber dann als Anfänger dann doch nicht so einfach umzusetzen. Wäre für Hilfe dankbar!

Denn ich würde dann die jeweiligen HG noch verfeinern wollen…Abhängigkeiten von weiteren Auslösern, aber dazu muss erst mal das Grundsetup laufen.

VG und Danke
Sissi