Hey ,
passt wollte nach dem ich mein Homee eingerichtet habe auch mal fragen, aber da nun schon ein Thema offen ist.
Ich habe in meiner Wohnung Außenrollos(Velux) welche nur mit einer Fernbedienung zu steuern sind. Das heißt wenn ich es schaffe , iwie an das Stromkabel zu kommen und dann da den Shutter einbauen.
Vergiss es, das wird nichts.
Du hast die Steuerelektronik ( nicht Solar ) von der ein zweiadriges Kabel zum Rollo geht.
Beim Rollo sitzt die nächste Platine die die Signale für den Motor umwandelt.
Du müsstest dann direkt am Motor rumspielen und ob das so gut ist für den Rollladen ?
Wenn du es geschafft hast kannst ja mal Bescheid geben.
Viel Erfolg damit.
Hm… muss doch nochmal nachhaken. Ich habe die Rademacher Rollofix Gurtwickler. An die “interne” Steuerung derer komm ich ja nicht ran.
Wenn ich nun den Fibaror Shutter einfach in den Stromkreis hänge steuer ich damit ja nicht die “interne” Steuerung des Wicklers an; sprich die Elektronik die bei Tastendruck (am Gerät) sagt: “So, jetzt Motor anlaufen”. Bin kein Elektriker/Elektroniker. Aber die Taster am Gerät geben ja wohl das Signal “Relais schließen, Strom zum Motor”. Der Fibaro ist ja im Endeffekt auch ein Relais welches den Stromkreis schließt/öffnet. Aber ja nicht zum Motor direkt, oder ? D.h. der Fibaro würde ja nur den Gurtwickler prinzipiell “An/Aus” schalten aber eben nicht auch gleichzeitig das Signal zum Motor schicken.
Da hast du Recht.
Du müsstest das gesamte Teil auseinander nehmen und an der
Elektronik rumspielen. Ob Du das möchtest weiss ich nicht !
Der Roller shutter wäre da dann auch der Falsche.
Der Binär Sensor macht sich da dann besser.
Wird aber ich nicht unterstützt.