Hallo,
Wir bauen gerade neu und haben uns für Homee als SmartHome Zentrale entschieden.
Die Rollläden werden von den Fibaro Roller Shuttern 3 gesteuert
Das klappt auch bisher alles wirklich gut und fast alles funktioniert einwandfrei.
Doch bei Rollläden die mit einem Trennrelais zusammen geschaltet werden klappt es nicht.
Der Rollladen geht immer nur zu ca. 10% runter, egal ob man ihn am Schalter oder mit dem Homee ansteuert. In der App steht dann der Rollladen sei komplett geschlossen. Sobald man den Roller Shutter wieder ausbaut, kann man die Rollläden mit dem Schalter wieder ganz normal benutzen.
Der Elektriker tüftelt da jetzt schon eine Weile rum, hat aber noch keine Lösung gefunden.
Habt ihr Ideen wie man das Problem Lösen könnte.
Danke im Voraus!
Fabius
Du musst die Lasterkennung über die Parameter ausschalten und nur auf Zeit fahren. Einfach mal die Bedienungsanleitung ausgiebig studieren. Da ein Trennrelais verbaut kann der RS die Endlagen nicht erkennen, die normalerweise über die Lastaufnahme des Motors erfolgt.
Aber auch den Parameter 155 nicht vergessen auf 0 zu setzen.
Voraussetzung ist, dass die Rollladen gleich lang/groß sind…
Ich hatte den Fall auch, mit verschieden langen Rollladen… da ging es leider nicht.
Dann muss man die Zeit für den längeren/längsten Rolladen einstellen. Wenn man es per Schalter (unsmart) bedienen würde, müsste man bei solch einer Gruppe auch solange drücken, bis der mit dem längsten Verfahrweg endlich auf/zu ist.
Hier noch der Parameter, den @Giftfrosch gemeint hat:
Ganz hoch und ganz runter geht schon.
Nimmst halt die längste Laufzeit. Mit zwischen Position wird es schwierig.
Danke für die Antworten, ich bin jetzt grad dabei es zu testen aber krieg es einfach nicht hin.
Ich hab da alles was ihr gesagt habt in jeglichen Kombinationen eingegeben, aber es hat sich nichts geändert…
Mal der Reihe nach.
Dein Rolladen befindet sich in einer der beiden Endlagen (oben/unten)
Der Staus des RS in der App entspricht der reellen Position (Oben/unten)
Du hast den Parameter 155 Größe 2 auf 0 geändert und gespeichert.
Du hast die Laufzeiten gestoppt Hochfahren/ Runterfahren
Die Parameter 156 Größe 4 Wert 1000 (Bsp. Für 10s)
Und das Gleiche auch für den Parameter 157
Eingetragen und gespeichert.
Danke! Jetzt hat es geklappt!