Fibaro Roller Shutter 2 mit Alexa

Hallo liebe Homee Gemeine und Helferlein,
Ich habe den Brain Cube mit der z-wave Erweiterung! Ich habe von Fibaro die Roller Shutter 2 (6 Stück) installiert und verbunden! Dann habe ich sie über die APP Kalibriert!
Ich habe für Z-Wave außer den Cube keine Hardware (PC)

Kann auch bei den Skills von Alexa die Z-Wave einbindung nicht machen da ich keine Remote ID habe​:cold_sweat::cold_sweat::cold_sweat:

Habe das ganze System mit Alexa verbunden und sie findet auch die Geräte!:wink:

Aber jetzt kommt mein Problem​:weary::weary:
Entweder findet Alexa auf einmal den Rolladen nicht, oder sie weiß nicht was sie tun soll, oder sie läßt nur ein Stück hoch / runter dann erkennt sie die Rolläden nicht mehr,…

Nur mit der Homee App funktioniert alles einwandfrei :+1::+1::+1::+1::+1:

Aber die Alexe so gut wie garnicht​:flushed::flushed::flushed:

Kann mir wer bitte helfen

Danke in voraus

Kann dir nur die Routinen in der Alexa App empfehlen…

Erstelle zunächst in homee ein Homeegramm (wenn das HG angespielt wird, dann fahre 3 von 6 Rollläden auf 50%).
Dann gehst du in die Alexa App und aktualisierst die Szenen… dort sollte das HG nun erscheinen.
Abschließend wechselst du in Routinen und erstellst eine neue… Alexa, „was auch immer“ und fügst als Aktion das passende HG hinzu. Fertig.

2 „Gefällt mir“

Danke für den tollen Tipp!
Alexa findet auf der App auch alles, nur wenn ich es verknüpfen möchte, schreibt sie
“Dieses Gerät wird momentan nicht unterstützt”

:cry::cry::cry::cry:was mache ich falsch

Warum Szenen mit Routinen verknüpften.
Ist ja doppelt gemoppelt! Ein HG erstellen, wie bereits @medicus07 erklärt hat. Einen eindeutigen Rufnamen im HG angeben, Bedingungen und Aktionen auswählen. Nach dem Alexa die neuen Szenen gefunden hat, können die Szenen folgendermaßen aufgerufen werden: Alexa „Szenenname“ ein.

Hi, die Jungs haben Recht. So funktioniert es. Allerdings Schreiber Du am Anfang das Du keinen PC hättest. Steuerte Du nur über IOS oder Android?
Das wäre sehr unglücklich. Wenn Du bei den Geräten irgend etwas änderst solltest Du erst in Alexa alles verwerfen und dann neu suchen lassen.
Dieses Verwerfen geht aber nur in der Web APP.
Gruß Peter

Ja, ich steuere nur über App, Android!
Danke dass ihr mir so gut helft, ich werde morgen einen Roller Shutter neu eingeben und es mit HG und Alexa ausprobieren!:smiling_imp:
Das Ergebnis bekommt ihr hier

Löschen geht inzwischen auch über die Smartphone Alexa App, zumindest bei Android:

Bei mir tauchen unter Routine keine Szenen auf. Nur Geräte.

Schau mal nach deinem homee skill, wann der aktualisiert wurde… sollte vor ein paar Tagen gewesen sein…
Das Update über Amazon kommt dann automatisch, dann kannst du in Routinen auch Szenen für Aktionen wählen. Hat bei mir auch länger gedauert, als bei anderen hier…

Vor 6 Tagen wurde der Skill aktualisiert

Ich hatte einen ähnlichen Effekt, nachdem ich allerdings das Gerät (IOS) neu gebootet hatte und dann beim Erstellen einer Routine auf der Aktions-Seite diese reloaded hatte (durch nach unten ziehen der möglichen Aktionen) erschienen beim Klicken auf Smart Home endlich auch die Szenen und ich war nicht mehr nur auf die Geräte beschränkt. Teste das mal…

1 „Gefällt mir“

Super, danke hat genau so geklappt wie du geschrieben hast.
Endlich kann ich sagen „Jalousie hoch“
Und nicht „Jalousie einschalten“ / „ausschalten „

Danke danke danke

2 „Gefällt mir“

Ich möchte mich bei Allen für die tolle Hilfe und Unterstützung bedanken​:+1::blush:

Ich habe es so gut wie geschafft😉
Habe ein HG erstellt und dann eine Routine bei Alexa!
Alexa hat halt ab und zu ihr Eigenleben😳 aber i Prinzip funktioniert es!
Liebe Grüße
Erich

Hi, einzelne Geräte gehen immer, aber alle verwerfen und dann kpl. neu suchen leider nicht. Gerade ausprobiert. Es sei denn ich übersehe etwas.
Gruß Peter

Nein, alle auf einmal löschen geht nicht.
Aber das wäre ja so, als würdest Du Alexa alle ihre Spielsachen auf einmal wegnehmen… :smile:

Das Problem liegt bei Homee, da er sich auf Standby setzt bzw inaktiv wird!
Ich habe auch ausprobiert ihn über den Router zu rebooten, keine Chance, es geht nur abstecken und anstecken!
Ich denke es ist ein fehler in der Programierung von Homee