Hallo,
ich schalte mit einem FGS-222 über Schalter 1 meinen Garagentorantrieb potenzialfrei (kurzes Tastsignal). Klappt super. Jetzt möchte ich mit dem Schalter 2 das Garagenlicht (230V) schalten - und trau mich nicht!
Schalter 1 (Q1) läuft (natürlich) potenzialfrei - als Taster (0,5s). L und IN sind also nicht verbunden. So kann ich an Q2 aber nicht das Licht (230V) anschießen, da ja kein L anliegt.
Hat jemand eine Lösung dafür? Könnte ich es irgendwie hinbekommen, doch nur den FGS-222 für beides zu nutzen? Oder bin ich zu ängstlich???
Ansonsten ist der FGS-222 für die Anwendung etwas verschwendet.
Vielen Dank,
Jack