Fibaro fgs 222 defekt

Hallo zusammen,
mir ist jetzt schon zweimal bei der gleichen Anwendung so ein Relais verreckt. Und zwar wollte ich mit dem potenziialfreien Kontakt einen Impuls an mein Garagentor geben. Angesteuert mit einem Taster für kurzen Impuls und über den homee auch mit kurzem Impuls per Homeegramm. Hat auch beim Testen funktioniert, aber nach ein paar Stunden ist das Relais grau und nicht mehr erreichbar. Auch manuell nicht mehr schaltbar. Beim ersten Mal dachte ich es wäre Zufall, kann ja immer mal was kaputt gehen, aber beim zweiten Mal genau das gleiche. Kann es mir nicht erklären, ist auch alles richtig verdrahtet.
Hat vielleicht jemand sowas schonmal gehabt, oder kann es erklären.

Grüße aus der Eifel

Hallo,

könntest du uns eine Skizze deiner Verkablung liefern? Das könnte helfen den fehler zu finden.

Grüße aus der Voreifel

1 „Gefällt mir“

Oder Entfernung zu groß ziviler Wände zwischen ?!?

Bei Garagentoren muss man aufpassen, der schliesskontakt hat oft 24 V

Ganz normal Phase und Null auf N und L, auf S1 den Tasterdraht 230V und auf IN und Q1 die Drähte zum Toröffner. Hat alles 10-15 Mal funktioniert und nach ner Zeit nicht mehr. Hab das Relais wieder ausgebaut und näher zum homee an Spannung angeschlossen, aber ist tot.

Der Anschluss am Toröffner ist extra für nen separaten Taster anzuschliessen.

Und wenn du den Taster am Fibaro selbst drückst und​ gedrückt hältst, passiert auch nichts? Dann sollte ja die LED am Relais leuchten.

Ne, nichts mehr. Löschen ging auch nur mit erzwingen und sonst nix mehr. War vor ein paar Wochen genau das gleiche.
An der gleichen Phase hängen auch ein paar Leuchtstofflampen in der Garage, können die eventuell irgendwelche Spannungsspitzen oder sowas verursachen?

Hm, ich habe mir dafür das philio Pan06 besorgt. Das läuft bei mir tadellos.

Hallo zusammen,
ich denke das Problem waren wirklich Spannungsspitzen verursacht von billigen Leuchtstofflampen die an der gleichen Phase in unmittelbarer Nähe montiert sind. Die Elektronik in den Fibaros ist wahrscheinlich recht empfindlich. Ich habe jetzt einen Netzfilter vor den Fibaro montiert nun scheint es zu funktionieren.

Grüsse aus der Eifel