ich bin mir nicht sicher, ob ich zu dämlich bin oder einfach nur unfähig …
… ich habe mehrere Fibaro Aktoren hier liegen, die ich nicht neu angelernt bekommen!
→ ich musste meine Würfel komplett zurücksetzen und baue gerade wieder auf.
Ich habe 3 FGS-213 und 2 FGS-223
Alle haben das gleiche Phänomen:
Ich kann den Werksreset laut Anleitung über den B-Button durchführen. Ich schaffe es aber nicht, einen An- oder Ablernvorgang zu initiieren. Weder mit dem B-Button noch mit einem, an S1, angeschlossenem Schalter …
Kann mir jemand einen Tipp geben? Hatte das Prob schon mal? Oder kennt die Lösung?
Sprich die LED ist Rot? Hast Du den Reset mit homee gemacht oder nur über den B-Button?
Hast Du diese Punkte auch berücksichtigt?
Achten Sie beim Hinzufügen des Geräts zum Netzwerk mit angeschlossenem Kippschalter darauf, dass der Schaltkontakt offen (aus) ist. Andernfalls wird das Hinzufügen bzw. Entfernen des Geräts zum/vom Netzwerk verhindert.
Das Hinzufügen im Sicherheitsmodus muss bis zu 2 Meter vom Controller entfernt erfolgen.
Die Schalterstellungen habe ich nicht getestet.
Da ich die ohne Schalter betreibe hatte ich bisher nie welche montiert. Nur jetzt, weil ich nicht weiter gekommen bin …
In Homee läuft einfach die Zeit ab. Keine Fehlermeldung. Ich habe den Eindruck der An- / Ablernvorgang im Aktor lässt sich gar nicht starten.
Schalterstellung 1: Über B-Button zurück gesetzt (red light) > Anlernversuch: keine Reaktion vom Homee
Schalterstellung 2: Über B-Button zurück gesetzt (red light) > Anlernversuch: keine Reaktion vom Homee
Ohne Schalter: Über B-Button zurück gesetzt (red light) > Anlernversuch: keine Reaktion vom Homee
Na eben nichts. Die Zeit verstreicht genauso ergebnislos. Als wenn der Fibaro den B-Button zum An- / Ablernen ignoriert …
Müsste die LED bestimmte Farben oder Blinkfolgen beim An- oder Ablernen anzeigen?
Last liegt nicht an. Hab die ja mittlerweile alle ausgebaut, da ich die ab Einsatzort nicht anlernen kann.
Einen einzigen hab ich noch verbaut. Bei dem hat das geklappt (FGS 213). Bei diesem hab ich den Anlernprozess mit dem Schalter triggern können. Aber auch das hilft aktuell nicht …
Einzig: es hing auch Last dran! Aber gleiche Konstellation hatte ich beim letzten auch (Schalter und Last). Aber Ergebnis wie gehabt
Jein. Zufälligerweise heute Vormittag mehrere Neustarts und einmal Würfel klauen, da ich seit 24 h „Werte aktualisieren“ hatte.
Seitdem sind alle Geräte verfügbar und danach hab ich auch das einer erwähnte FGS 213 angelernt …
Nachdem ich jetzt mehrfach Probleme mit der Verfügbarkeit hatte, bin ich gerade froh, das es zumindest an der Stelle klappt …
Verständlich, aber, wenn es einmal funktioniert hat würde zumindest ein zweiter Versuch doch nicht schaden.
Ansonsten fällt mir jetzt nichts mehr ein was Du noch versuchen könntest, außer @Steffen zu fragen. sry hätte dir gerne weitergeholfen.