Fibaro Fenster Sensor 2 Temperatur aktualisierung

Guten Abend alle zusammen,

Ich habe 7 Fibaro Fenster Sensoren 2 bei mir in der Wohnung verbaut. Alles funktioniert gut außer das manchmal ein Fenster als offen markiert wird nach dem schließen. Passiert so einmal im Monat wurde ich sagen :slight_smile:

Aber die Temperaturanzeige wird glaube ich nur alle Stunde übertragen kann das sein? Zumindest ist die nie wirklich aktuell. Und im homee Inter aufwachen steht alle 60min. Wenn ich den intetvall auf 15min stelle springt er aber immer wieder auf 60min um. Kann mir jemand erklären oder helfen wir ich immer die aktuelle Temperatur angezeigt bekomme? Oder zumindest alle 5 min die aktuelle Temperatur.

Dankes

Hi,
du bist mit dem Aufwach-Intervall schon an der richtigen Stelle. Damit bekommt der Sensor die Info: Wenn sich sonst nichts tut, melde dich mit deinen Werten alle x Minuten bei der Station.

-> bzgl. Speichern: Hast du es zufällig mit der Android-App versucht? Kannst du es mit dem Browser bitte nochmal testen?

Über die Experteneinstellungen kannst du neben dem Aufwachintervall auch z.B. Schwellwerte für Temperaturänderungen einstellen. Wichtig: all diese Änderungen werden erst an den Sensor übergeben, wenn dieser aufgewacht ist - entweder nach deinen 60 Minuten oder nach einem händischen Aufwecken über den internen Button der Fibaros.

:coffee:

Besten Dank für die schnelle Antwort.
Problem ist das wenn ich beim aufwachintervall zum Beispiel 15 min angebe stellt her sich automatisch wieder auf 60min um. Somit habe ich nie die aktuelle Temperatur.

Oder meinst du das ich das über den Browser versuchen soll ? Habe ein iPhone.

Das wake up Intervall kann keinerlei Einfluss wie oft oder ab welchen Schwellenwert die Temperatur Reporter wird.

Möchtest Du die Temperatur reporting anpassen, machst Du das über die Parameter 50-52

Und wo finde ich diese Einstellung beim Homee? Sorry wenn ich so blöd nach frage :slight_smile: Würde gerne auf 5 min ( also wert 300) umstellen

Die gehst auf dein Gerät -> Bearbeiten -> Expertenmodus, dort kannst du die Parameter einstellen. Und nicht vergessen, das Gerät manuell aufzuwecken

Liegt wohl daran, dass das minimum beim FGDW-002 bei 3600s liegt, also 1h.

Und wie gesagt, das wake up Intervall hat keinen Einfluss auf den Temperatur Report, nur auf die Lebensdauer der Batterie. Vorbei ein frequentes Abfragen der Temperatur auch die Batterie strapaziert.
Hier wäre es unter umständen ratsamer mit dem Schwellenwert zu arbeiten anstatt mit einem Intervall.

Ok in Expertenmodos sehe ich das ich 3 Angaben machen muss:

Parameter
Größe = 2 Byte
Wert = 300 (für alle 5 min)

Was muss ich bei Parameter eingeben? Auch 300?
Und wenn ich den Sensor nicht manuell aufwecke sollte er sich doch beim nächsten aufwachen automatisch aktualisieren oder?

Danach wäre es wohl ratsam den aufwachintervall wieder auf 6stunden einzustellen un Batterie zu sparen.

Du kannst als Wert nur Vielfache von 3600 (1h) eingeben, also:

0 = 0 x 3600 = nur manuelle Aufwecken
3600 = 1 x 3600s = 1h
7200 = 2 x 3600s = 2h
9800 = 3 x 3600s = 3h
usw.
64800 = 18 x 3600 = 18h

Wenn Du den Defaultwert von 6h wieder eingeben will, muss Du 6 x 3600s = 21600 bei Wert eingeben.

Wert ist klar. Aber bei Parameter? Was gibt man da ein☺️

Parameter 52 - Interval of temperature reports.

Wie oben beschrieben.

Wenn Du aber das Aufwachintervall meinst, kannst Du das doch auch über die Profileinstellungen im homee machen. Das musst Du nicht über die Experteneinstellungen machen.

Aufwachintervall stelle ich wieder auf 6 Stunden. Das geht ja einfach über die Homee App :+1:

Ich habe jetzt Parameter 52 Byte 2 und wert 300 eingegeben und die Nachricht lautet das die Parameter in maximal 1 Stunde (also beim nächsten aufwachintervall) übermittelt werden.
Kann man das dann überprüfen oder bleiben die Werte beim erneuten einloggen wieder leer im Experten Modus?

Es gibt keine Möglichkeit, die über den Expertenmodus gesetzten Parameterwerte eine Gerätes auszulesen oder zu kontrollieren.