Hallo, ich habe einen Homee mit Z-Wave Kube ( grün waren original Verpackt ) aus Österreich bekommen. Leider kann ich den Fibaro Türkontakt nicht einbinden. Homee wurde auf das neuste Update upgedatet. Z-Wave grün wird auch in Mein homee angezeigt und auch der Fenster / Türkontakt von Fibaro. Nach dem Start 3 mal die Taste vom Fibaro schnell gedrückt, aber nichts passiert. Zeit läuft runter und System meldet, ob ich den Fibaro Türkontakt zurücksetzen möchte. Habe mit dem Sensor auch schon mehrfach ein reset ausgeführt. Ich weis nicht was ich machen soll. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ehrlich willkommen.
Sorry, dies sage ich allen Neuen.
Bitte benutze vor dem Erstellen eines neuen Threads erst einmal die Suche. Das hilft meistens Dir und uns allen, weil wir nicht die gleichen Fragen beantworten müssen.
Hast Du nach Anmeldung irgendwelche Geräte die Du nicht kennst in der Geräteliste?
Welche Version nutzt Du im Cube und bei den Apps?
Welche APP benutzt Du?
Kannst Du, unter Einstellungen/Fehlerbehebung/Zwangslöschen ein Gerät auswählen?
Beim Anmelden und auch abmelden/löschen muss Mann den B Taster drei mal wirklich schnell drücken.
Dafür muss der Sensor fest auf einem Untergrund liegen, der rückseitige Taster muss geschlossen sein.
Besser etwas öfter drücken. Der Sensor blinkt mehrmals in Abständen auf wenn er bereit für das Empfangen /Senden von Befehlen ist.
Die Fibao Tür Sensoren funktieren beim Ein und Aus lernen eigentlich einwandfrei.
Gruß Peter
vielenDank für Deine Antwort. Habe gestern natürlich erst im Forum nach einer Möglichkeit der Fehlerbehebung gesucht. Habe auch alles ausprobiert um den Türsensor zum laufen zu bekommen. Hat leider nicht geklappt. Deshalb habe ich im Forum nachgefragt. Homee ist auf dem neusten Stand und die App für IOS auch.
Habe es gerade eben nocheinmal probiert. Jetzt hat das System den Sensor erkannt. Ich weis wirklich nicht was ich gestern verkehrt gemacht habe.
Das stimmt leider. Die Schalter sind schlecht verarbeitet. Bei mir hat es auch Ewigkeiten gedauert. Das lag aber weder an hom.ee noch an z-wave, sondern schlichtweg daran, dass ich durch drücken nicht zwangsläufig ein Signal ausgelöst have. Die Plastiklasche als Schalter ist billig, nicht praktisch. Wenn sie aber einmal eingebunden sind, dann funktionieren sie zumindest bei mir hervorragend.